1974 jährt sich der 250. Geburtstag des Malers und in Wien findet eine großartige Ausstellung des Werkes von F. A. Maulbertsch statt. In ihr wird wohl das wachsende Interesse der letzten 50 Jahre für Persönlichkeit und Werk dieses großen Malers aus dem Ende des Barock seinen Gipfel finden. Die historische Lage der Maulbertschen Kunst in der kritischen Zeit zwischen den zwei Gesellschaftsepochen, der feudalbarocken und der bürgerlichen, macht heute sein Werk zu einem anziehenden und überaus aktuellen Problem. Für die Geschiche der tschechischen Kunst ist Maulbertsch auch deswegen von Bedeutung, daß er in der ČSSR, besonders in Mähren, einen großen Teil seiner besten Arbeiten zurückließ und daß hier auch einige seiner Schüller, bzw. Nachfolger tätig waren