Author: Stanovská, Sylvie
-
Stanovská, Sylvie: Die Meistersinger in Iglau. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1994, vol. 9 = Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. Řada K, germanisticko-anglistická. 1994, vol. 43, iss. K16, pp. 119-149
-
Stanovská, Sylvie: [Bertau, Karl, hrsg. Johannes de Tepla, civis Zacensis, Epistola cum Libello ackerman und Das Büchlein ackerman]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1996, vol. 10 = Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. Řada R, germanistická. 1996, vol. 45, iss. R1, pp. 114-117
-
Stanovská, Sylvie: Analyse II : zur Fundus stylistischer Darstellungsmittel im "Ackermann aus Böhmen" und im "Tkadlec". In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 53-89
-
Stanovská, Sylvie: Analyse I : zur Funktion stylistischer Darstellungsmittel im "Ackermann aus Böhmen" und im "Tkadlec". In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 23-52
-
Stanovská, Sylvie: Anmerkungen. In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 106-110
-
Stanovská, Sylvie: Ansätze zur rhetorischen Analyse. In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 9-11
-
Stanovská, Sylvie: Altes in neuem Gewand – zwischen Traditionsverbundenheit und Experiment : zur alttschechischen und deutschen Liebesdichtung des 14.-15. Jahrhunderts. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. [115]-147
-
Stanovská, Sylvie: Der dreifache Weg der Seele zu Gott. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2013, vol. 27, iss. 1-2, pp. [83]-94
-
Stanovská, Sylvie: Das Althochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 40-77
-
Stanovská, Sylvie: Das Frühneuhochdeutsche (1350-1650). In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 123-193
-
Stanovská, Sylvie: Das Indoeuropäische, das Germanische. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 10-39
-
Stanovská, Sylvie: Das Mittelhochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 78-122
-
Stanovská, Sylvie: Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 329
-
Stanovská, Sylvie: Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 187-301
-
Stanovská, Sylvie: Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 311-328
-
Stanovská, Sylvie: Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 21-51
-
Stanovská, Sylvie: Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 159-180
-
Stanovská, Sylvie: Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 70-94
-
Stanovská, Sylvie: Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 118-158
-
Stanovská, Sylvie: Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 95-117
-
Stanovská, Sylvie: Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 329
-
Stanovská, Sylvie: Altes in neuem Gewand – zwischen Traditionsverbundenheit und Experiment : zur alttschechischen und deutschen Liebesdichtung des 14.-15. Jahrhunderts. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. [115]-147
-
Stanovská, Sylvie: Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 187-301
-
Stanovská, Sylvie: Analyse II : zur Fundus stylistischer Darstellungsmittel im "Ackermann aus Böhmen" und im "Tkadlec". In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 53-89
-
Stanovská, Sylvie: Analyse I : zur Funktion stylistischer Darstellungsmittel im "Ackermann aus Böhmen" und im "Tkadlec". In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 23-52
-
Stanovská, Sylvie: Anmerkungen. In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 106-110
-
Stanovská, Sylvie: Ansätze zur rhetorischen Analyse. In: Stanovská, Sylvie. Vergleichende stilistische Untersuchungen zum "Ackermann aus Böhmen" und "Tkadlec". Vyd. 1. V Brně: Masarykova univerzita, 1999, pp. 9-11
-
Stanovská, Sylvie: Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 311-328
-
Stanovská, Sylvie: [Bertau, Karl, hrsg. Johannes de Tepla, civis Zacensis, Epistola cum Libello ackerman und Das Büchlein ackerman]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1996, vol. 10 = Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. Řada R, germanistická. 1996, vol. 45, iss. R1, pp. 114-117
-
Stanovská, Sylvie: Das Althochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 40-77
-
Stanovská, Sylvie: Das Frühneuhochdeutsche (1350-1650). In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 123-193
-
Stanovská, Sylvie: Das Indoeuropäische, das Germanische. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 10-39
-
Stanovská, Sylvie: Das Mittelhochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita, 2014, pp. 78-122
-
Stanovská, Sylvie: Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 21-51
-
Stanovská, Sylvie: Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 159-180
-
Stanovská, Sylvie: Der dreifache Weg der Seele zu Gott. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2013, vol. 27, iss. 1-2, pp. [83]-94
-
Stanovská, Sylvie: Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 70-94
-
Stanovská, Sylvie: Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 118-158
-
Stanovská, Sylvie: Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. Vydání první Brno: Masarykova univerzita, 2015, pp. 95-117
-
Stanovská, Sylvie: Die Meistersinger in Iglau. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1994, vol. 9 = Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. Řada K, germanisticko-anglistická. 1994, vol. 43, iss. K16, pp. 119-149
Now showing items 1-20 of 85
Next >