Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 241 - 270 z celkového počtu 311

Kapitola
Hebedová, Petra. Polysémie finského a estonského illativu. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 173–231.

Kapitola
Hebedová, Petra. Věcný rejstřík. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 245–247.

Kapitola
Hebedová, Petra. Illativ v pádovém systému finštiny a estonštiny. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 14–23.

Kapitola
Hebedová, Petra. Koncepty kognitivní gramatiky. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 35–52.

Kapitola
Hebedová, Petra. Předmluva. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 9–10.

Kapitola
Hebedová, Petra. The illative case in Estonian and Finnish from the perspective of cognitive grammar : summary. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 248–251.

Kapitola
Hebedová, Petra. Deklinační typy. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 164–172.

Kapitola
Hebedová, Petra. Seznam tabulek, schémat a obrázků. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 242–243.

Kapitola
Hebedová, Petra. Závěr. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 232–236.

Kapitola
Hebedová, Petra. Formy estonského illativu. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 53–80.

Kapitola
Hebedová, Petra. Literatura. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 237–241.

Kapitola
Hebedová, Petra. Stručně k finské a estonské fonologii. In: Hebedová, Petra. Estonský a finský illativ v pohledu kognitivní gramatiky. 2016, s. 24–34.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Vorwort. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 7–8.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Die Legende von den 10000 Rittern nach altdeutschen und mittelniederländischen Texten nebst einer alttschechischen Versbearbeitung und dem lateinischen Original. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 165–224.

Kapitola
Bilderbeilage. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. .

Kapitola
Zatočil, Leopold. Prager Bruchstück einer Pergamenthandschrift eines neuen mittelniederländischen Kreuzzugsromans aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 225–244.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Verzeichnis der benutzten Handschriften. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 281.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Die Heidelserger (H) und die Olmützer (O) Losbuchhandschrift. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 10–164.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Literatur. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 282–286.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Prager Bruchstück einer bisher unbekannten mittelfränkischen Übertragung der mittelniederländischen Versbearbeitung von Chrétiens de Troyes Percevalroman (Li contes del Graal). In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, s. 245–280.

Kapitola
Krejčí, Karel. Schlußbetrachtung. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, s. 151–154.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Einleitung. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 5–18.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Prädikatsergänzungen. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 43–58.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Postavení větných členů ve vedlejších větách v současné němčině. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 121.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Subjekt und Objekte. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 59–77.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Zusammenfassung der Ergebnisse. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 111–113.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Das Prädikat. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 19–41.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Literaturverzeichnis. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 115–119.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Angaben und bewegliche Attribute. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 79–110.

Kapitola
Krejčí, Karel. Zum Geleit. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, s. 7–8.