Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 121 - 150 z celkového počtu 903

Kapitola
Trost, Pavel. Über die Eigenschaften langer Verse. In: Teorie verše. II, Sborník druhé brněnské versologické konference, 18.-20. října 1966. 1968, s. 23–25.

Kapitola
Hrabětová, Irena. Zusammenfassung. In: Hrabětová, Irena. Erbovní pověsti v českých spisech Bartoloměje Paprockého z Hlohol. c1992, s. 163–164.

Kapitola
Jeřábek, Dušan. Zusammenfassung : Traditionen und Persönlichkeiten : zu einigen Tendenzen der tschechischen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jeřábek, Dušan. Tradice a osobnosti : (k problematice české literatury 19. století). c1988, s. 131–135.

Kapitola
Kopecký, Milan. Fortschrittliche Tendenzen in der tschechischen Literatur vom Ende der Hussitenzeit bis zur Schlacht am Weißen Berge. In: Kopecký, Milan. Pokrokové tendence v české literatuře od konce husitství do Bílé hory. 1979, s. 189–194.

Článek
Zatočil, Leopold. Ein neues prager Fragment von Jacob van Maerlants Spiegel Historiael. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1966, roč. 15, č. D13, s. 125–134.

Článek
Zatočil, Leopold. [Mess, Friedrich. Heinrich von Ofterdingen: Wartburgkrieg und verwandte Dichtungen]. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1966, roč. 15, č. D13, s. 184.

Článek
Srna, Zdeněk, Štukavec, Libor. [Esslin, Martin. Das Theater des Absurden]. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1966, roč. 15, č. D13, s. 182–184.

Článek
Michl, Josef B.. Tolstoj, Björnson a Slováci. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1964, roč. 13, č. D11, s. 167–172.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Das Indoeuropäische, das Germanische. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 2014, s. 10–39.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Das Althochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 2014, s. 40–77.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Das Frühneuhochdeutsche (1350-1650). In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 2014, s. 123–193.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Vorwort. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 2014, s. 9.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Das Mittelhochdeutsche. In: Stanovská, Sylvie. Historische Entwicklung des Deutschen : mit ausgewählten literarischen Texten. 2014, s. 78–122.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 4.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. "Postmoderne" deutschsprachige Literatur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 65–66.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Anhang. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 71–83.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Österreichische Literatur der Zwischenkriegzeit (11918-1938) und des Exils (1938-1945). In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 29–32.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Literatur in der ehemaligen DDR. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 44–51.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Österreichische Literatur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 37–40.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. "Innere" Emigration. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 13–14.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur der Schweiz. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 41–43.

Kapitola
Kovář, Jaroslav. "Entartete Kunst". In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, s. 7–10.

Článek
Zatočil, Leopold. Eine mittelniederdeutsche Katharinenlegende in Prosa und ihre Beziehung zur alttschechischen Version : dem Andenken an Prof. Dr. Antonín Škarka (1906-1972). Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1980, roč. 29, č. D27, s. 141–154.

Článek
Rosendorfský, Jaroslav. Ein bedeutendes Werk der spanischen Literaturgeschichte. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. D, Řada literárněvědná. 1966, roč. 15, č. D13, s. 159–163.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 70–94.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 302–310.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 21–51.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 9–10.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 329.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 118–158.