Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 571 - 600 z celkového počtu 882

Kapitola
Racek, Jan. Melodisches und harmonisches Denken. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 82–138.

Kapitola
Racek, Jan. Der Musikausdruck der italienischen Monodie. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 180–212.

Kapitola
Racek, Jan. Gesellschaftliche, historische und ästhetische Voraussetzungen der Entstehung der italienischen Monodie. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 20–59.

Kapitola
Racek, Jan. Beilagen : Notenbeispiele und Bilder. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 231–298.

Kapitola
Racek, Jan. Sachverzeichnis. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 306–308.

Kapitola
Racek, Jan. Ortsverzeichnis. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 309.

Kapitola
Racek, Jan. Entwicklung der Formstruktur der begleiteten italienischen Monodie. In: Racek, Jan. Stilprobleme der italienischen Monodie : ein Beitrag zur Geschichte des einstimmigen Barockliedes. 1965, s. 139–179.

Kapitola
Pražák, Richard. Voraussetzungen und Charakteristik der tschechisch-ungarischen wissenschraftlichen Beziehungen während der Aufklärung. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 31–41.

Kapitola
Pražák, Richard. Josef Dobrovskýs Rezension zum Werk Sámuel Gyarmathis Affinitas linguae hungaricae cum linguis fennicae originis grammaticae demonstrata Göttingen 1798 : Anhang. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 136–144.

Kapitola
Pražák, Richard. Die Beziehungen Josef Dobrovskýs zu den Ungarn. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 42–63.

Kapitola
Pražák, Richard. Quellen und Literatur zu den Beziehungen der tschechischen und ungarischen Aufklärungswissenschaft. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 9–30.

Kapitola
Pražák, Richard. Schlussfolgerungen. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 131–135.

Kapitola
Pražák, Richard. Personen- und Nationenregister ; Ortsnamenregister. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 177–[186].

Kapitola
Pražák, Richard. Die Finno-ugristischen Studien Josef Dobrovskýs. In: Pražák, Richard. Josef Dobrovský als Hungarist und Finno-Ugrist. 1967, s. 64–96.

Kapitola
Masařík, Zdeněk. Einleitung. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, s. 7–10.

Kapitola
Masařík, Zdeněk. Lautstandt. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, s. 25–117.

Kapitola
Hrubý, František. Les étudiants de Moravie et de Bohême aux écoles protestantes de l'Europe occidentale. In: Hrubý, František. Etudiants tcheques aux écoles protestantes de l'Europe occidentale a la fin du 16e et au début du 17e siecle : documents. 1970, s. 173–310.

Kapitola
Hrubý, František. Les seigneurs de Zástřizly et leur correspondance avec Théodore de Bèze et avec d'autres amis suisses dans les années 1556-1605. In: Hrubý, František. Etudiants tcheques aux écoles protestantes de l'Europe occidentale a la fin du 16e et au début du 17e siecle : documents. 1970, s. 311–381.

Kapitola
Titz, Karel. Entre... et.... In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, s. 19–30.

Kapitola
Titz, Karel. Appendice. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, s. 82–84.

Kapitola
Titz, Karel. La ruine de la déclinaison à deux cas est-elle caractéristique de l'anglonormand?. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, s. 31–41.

Kapitola
Titz, Karel. Lui-troisième — Lui-même. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, s. 70–74.

Kapitola
Titz, Karel. Historique de la question. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, s. 5–18.

Kapitola
Šrůtka, Jan. Über die Entwicklung des Lebensstandards der Werktätigen im Sozialismus: (unter besonderer Berüsksichtigung des Kreises Brno in den Jahren 1954-1958) : Zusammenfassung. In: Šrůtka, Jan. O rozvoji životní úrovně pracujících za socialismu : (se zvláštním zřením k Brněnskému kraji v letech 1954-1958) : studie. 1962, s. 233–236.

Kapitola
Válek, Vlastimil. Zur Spezifikation der Memoirenliteratur. In: Válek, Vlastimil. K specifičnosti memoárové literatury. 1984, s. 159–160.

Kapitola
Knoz, Tomáš. Zusammenfassung. In: Knoz, Tomáš. Pobělohorské konfiskace : moravský průběh, středoevropské souvislosti, obecné aspekty. 2006, s. 965–993.

Kapitola
Plaschka, Richard Georg. Zwei Südslawen an der Schwelle von 1918. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, s. 319–328.

Kapitola
Labuda, Gerard. Die Prussen in den tschechischen und slowakischen Ländern des frühen Mittelalters. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, s. 19–24.

Kapitola
Perényi, József. Wirtschaftlische und soziale Umgestaltung in Ungarn unter der Türkenherrschaft im XVI. und XVII. Jahrhundert. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, s. 85–103.