Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 121 - 150 z celkového počtu 390

Seriál

Kapitola
Franek, Juraj. Kognitivní religionistika (2): Terminologie. In: Franek, Juraj. Naturalismus a protekcionismus ve studiu náboženství. 2017, s. 191–213.

Kapitola
Franek, Juraj. Kognitivní religionistika (1): Metodologie. In: Franek, Juraj. Naturalismus a protekcionismus ve studiu náboženství. 2017, s. 157–190.

Kapitola
Verfasser der Studien. In: Otázky divadla a filmu. I. 1970, s. 281–282.

Kapitola
Zusammenfassung. In: Thalia Brunensis Centenaria : Filozofická fakulta Univerzity J.E. Purkyně v Brně k poctě 100. výročí stálého českého profesionálního divadla v Brně. 1984, s. 219–221.

Seriál

Kapitola
Quellen. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 229–233.

Kapitola
Lukáš, Miroslav. Gettner und die Grafen Magnis in Strassnitz (Strážnice). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 21–30.

Kapitola
Neuhuber, Christian. Johann Georg Gettners Heylige Martyrin Dorothea : Kontext, Edition und Kommentar. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 83–130.

Kapitola
Havlíčková, Margita. Einleitung. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 7–8.

Kapitola
Pernerstorfer, Matthias Johannes. Von einer Spielstätten-Topographie für das Adelstheater zum "Komödienparterre" des Reichsvizekanzlers Friedrich Karl von Schönborn. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 217–227.

Kapitola
Namenregister. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 255–260.

Kapitola
Sekundärliteratur. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 235–251.

Kapitola
Neuhuber, Christian. Ein Gottesgeschenk für die Bühne Dramatisierungen der Dorothea-Legende im deutschen Sprachraum. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 131–181.

Kapitola
Rudin, Bärbel. Ein Wagen mit Rüstung und ein Pass aus Innsbruck Theater-Journal der "Fürstl. Eggenbergischen Komödianten" 1695–97. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 31–82.

Kapitola
Závodský, Artur. Zusammenfassung. In: Závodský, Artur. Nad prózou Vojtěcha Martínka. 1960, s. 99–103.

Kapitola
Zlatuška, Zdeněk. Moesia Inferior und portorium publicum Illyrici utrisque et ripae Thraciae. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 53–56.

Kapitola
Ludvíkovský, Jaroslav. Heinrich von Saar und Heinrich von Heimburg. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 219–231.

Kapitola
Pelikán, Oldřich. Der grosse ludovisische Schlachtsarkophag. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 117–135.

Kapitola
Hošek, Radislav. Der Kampf um Gott am Ende des IV. Jhdt. u. Z.. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 181–195.

Kapitola
Špaňár, Július. Herakleitos von Ephesos und sein Vehältnis zur Religion. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 145–160.

Kapitola
Novotný, František. Die antiken Platon-Legenden, Verherrlichung und Verleumdung. In: Mnema Vladimír Groh. 1964, s. 161–179.

Kapitola
Neuhuber, Christian. "Unßer Gethreẅer lieber Johann Geörg Gettner" : zum Leben des Prinzipals der Eggenbergischen Hofkomödianten. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 9–19.

Kapitola
Havlíčková, Margita. Zu den Beziehungen zwischen barockem Schul- und Berufstheater am Beispiel der Representation Von S. Bonifacii wunderbarlichen Kampff und Lobwürdigen Sieg (Nikolsburg 1639). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 205–215.

Kapitola
Lukáš, Miroslav. Zur frühen Theatergeschichte von Nikolsburg in Mähren (1600–1800). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, s. 183–204.

Článek
Guniš, Richard. Das Märchen vom ersten Opfer. Theatralia. 2023, roč. 26, č. 2, s. 255–259.

Článek
Ehmig, Ulrike. Die Beschwörung göttlichen Zorns als Ordnungselement in lateinischen Inschriften. Graeco-Latina Brunensia. 2022, roč. 27, č. 2, s. 15–24.

Kapitola
Pelikán, Oldřich. Zur Einführung. In: Pelikán, Oldřich. Vom antiken Realismus zur spätantiken Expressivität. 1965, s. 5–6.