Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 1 - 30 z celkového počtu 225

Kapitola
Dachs-Nickel, Monika. Josef Winterhalder der Jüngere in Schloss Seefeld. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 205–218.

Kapitola
Krapf, Michael, Krapf, Almut. Franz Anton Maulbertsch : seine "Allegorie des Tierkreises". In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 275–285.

Kapitola
Kronbichler, Johann. Unbekannte Zeichnungen und Gemälde von Franz Xaver Wageschön. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 319–334.

Kapitola
Pötzl-Malíková, Mária. Das Programm der Fassade des Primatialpalais in Pressburg (Bratislava) : ein kirchenpolitisches Manifest aus der Zeit des Josephinismus. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 591–612.

Kapitola

Kapitola
Preiss, Pavel. Ubi thesaurus vester est, ibi est cor vestum.. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 445–462.

Kapitola
Aurenhammer, Hans H.. Narziss als Erfinder der Malerei : Spiegelungen im Werk Leon Battista Albertis. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 17–31.

Kapitola
Polleroß, Friedrich. "Ein original v. Rubens von 5 Figuren" : Gemäldesammlungen der Grafen Lamberg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 707–720.

Kapitola
Gamerith, Andreas. "Medicna"? Zu einer Allegorie der Heilkuns von Joseph Winterhalder der Ältere nach Paul Troger. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 259–273.

Kapitola
Ševčík, Anja K.. Von nobler Herkunft - ein neuentdecktes Porträt des Jan Daemen Cool in den Sammlungen der Nationalgalerie Prag und seine Vorbesitzer. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 143–153.

Kapitola
Karner, Herbert. Die "ideale Ebene" : ein Mythos der Wiener Deckenmalerei des Barock. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, s. 429–444.

Kapitola
Resumé. In: Frolec, Václav. Horní Věstonice : společenské a kulturní proměny jihomoravské vesnice. 1984, s. 615–626.

Kapitola
Holý, Dušan. Einleitung. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, s. 7–16.

Kapitola
Holý, Dušan. Über die Entwicklung der Tanzmusik. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, s. 59–119.

Kapitola
Holý, Dušan. Stilanalyse. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, s. 120–185.

Kapitola
Holý, Dušan. Zum Charekter der Liedmelodien. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, s. 17–58.

Kapitola
Holý, Dušan. Schlussbetrachtung. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, s. 186–196.

Kapitola
Frolec, Václav. Einleitung. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 7–14.

Kapitola
Frolec, Václav. Das Volkshaus. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 29–102.

Kapitola
Frolec, Václav. [Bildbeilage]. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 0–xliii.

Kapitola
Frolec, Václav. Der Wohnsitz der Grossfamilie. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 103–121.

Kapitola
Frolec, Václav. Abschluss. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 140–144.

Kapitola
Frolec, Václav. Die Siedlungen. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 15–27.

Kapitola
Frolec, Václav. Die Wirtschatftsgebäude. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, s. 123–140.

Kapitola
Friedl, Antonín. Die Zusammenfassung. In: Friedl, Antonín. Počátky mistra Theodorika. 1963, s. 110–119.

Kapitola
Beneš, Bohuslav. Bänkellieder weltlichen Inhalts : (Zusammenfassung). In: Beneš, Bohuslav. Světská kramářská píseň : příspěvek k poetice pololidové poezie. 1970, s. 275–288.

Kapitola
Jeřábek, Richard. Die karpatische Flösserei im 19. Jahrhundert. In: Jeřábek, Richard. Karpatské vorařství v 19. století. 1961, s. 155–165.

Článek
Sommerer, Sabine. Substitut des Königs : mittelalterliche Throne mit Königsbildern als repräsentative Agenten. Convivium. 2021, roč. 8, č. 2, s. 34–55.