Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 1 - 30 z celkového počtu 951

Kapitola
Krejčí, Karel. Оскар Елинек – жизнь, творчество : (резюме). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, s. 179–181.

Článek
Krčmová, Marie. [Златоустов, Л.В. Фонетическая структура слова в потоке речи]. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. A, Řada jazykovědná. 1966, roč. 15, č. A14, s. 182–184.

Článek
Wagner, Constantin. Zwischen Verstehen und Verweisen : (Post-)Migrationsgesellschaftliche Perspektiven auf die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 7–20.

Článek
Budňák, Jan. Ein zweisprachiges Feld – zwei einsprachige Felder? : Brünner Literatur in den 1860er und den 1920er Jahren. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, roč. 35, č. 2, s. 23–39.

Článek
Havlová, Eva. Z vědecké korespondence mezi Brnem a Vídní. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. A, Řada jazykovědná. 2005, roč. 54, č. A53, s. 198–202.

Článek
Saavedrová, Jiřina. Zu stilistischen und textbildenden Aspekten der Phraseologismen in publizistischen Textsorten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1992, roč. 8, č. 1, s. 27–34.

Článek
Kratochvílová, Iva. Zu stilistischen Funktionen der englischen Entlehnungen im Deutschen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2002, roč. 16, č. 1, s. 95–104.

Článek
Zeman, Jaromír. Zu Stellungsvarianten des Verbs im Österreichischen : "daß nur ich es hören habe können". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 71–82.

Kapitola
Zeman, Jaromír. Zusammenfassung der Ergebnisse. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, s. 111–113.

Kapitola
Masařík, Zdeněk. Zusammenfassung. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, s. 121–127.

Kapitola
Dohnal, Josef. Zusammenfassung. In: Dohnal, Josef. Povídková tvorba Leonida Nikolajeviče Andrejeva. 1997, s. 131–133.

Kapitola
Mikulová, Anna. Zusammenfassung. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, s. 292–294.

Kapitola
Zatočil, Leopold. Zusammenfassung. In: Zatočil, Leopold. Sága o Volsunzích. 1960, s. 276–277.

Kapitola
Hlubinková, Zuzana. Zusammenfassung. In: Hlubinková, Zuzana. Tvoření slov ve východomoravských nářečích. 2010, s. 265–266.

Kapitola
Šlosar, Dušan. Zusammenfassung. In: Šlosar, Dušan. Slovotvorný vývoj českého slovesa. 1981, s. 147–150.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 302–310.

Kapitola
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 23–104.

Kapitola
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 105–180.

Článek
Daftari-Hölzer, Bharati. Zur Umsetzung des plurizentrischen Ansatzes in gängigen DaF-Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 89–105.

Kapitola
Masařík, Zdeněk. Zur Form- und Wortgeographie. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, s. 135–151.

Článek
Uhrová, Eva. [Zupitza, J.; Tschirch, F. Einführung in das Studium des Mittelhochdeutschen: ein Lehr- und Lernbuch für die Studierenden der deutschen Pholologie und zum Selbstunterricht]. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. A, Řada jazykovědná. 1962, roč. 11, č. A10, s. 224.

Článek
Saavedrová, Jiřina. Zu neueren Aspekten in der Linguostilistik. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 57–70.

Kapitola
Krejčí, Karel. Zum Geleit. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, s. 7–8.

Článek
Cornejo, Renata. [Der Zukunftsfette: neue Beiträge zum Werk Elias Canettis. Hrsg. von Sven Hanuschek]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, roč. 21, č. 1, s. 161–162.

Článek
Bajerová, Eva. Zu den kulturellen Spezifika nonverbaler Elemente in Fachtexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 37–58.

Článek
Spěváková, Dana. Zu einigen Übersetzungsmöglichkeiten der deutschen Abtönungspartikeln ins Tschechische. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1992, roč. 8, č. 1, s. 43–51.

Článek
Urválek, Aleš. Zu einigen tödlichen Formen der Vernunft im Werk Elias Canettis. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2000, roč. 14, č. 1, s. 183–193.

Článek
Malá, Jiřina. Zu einigen Problemen der kontrastiven Phraseologie am Beispiel Deutsch-Tschechisch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 49–60.

Článek
Thiele, Rudolf. Zu einigen methodologischen Fragen der linguistischen Textbestimmung und -analyse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1986, roč. 5, č. 1, s. 89–96.