Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 631 - 660 z celkového počtu 804

Článek
Puchnarová, Kamila. Schlagwörter in der Sprache der Politik : am Beispiel der Fernsehtalkshow "Günther Jauch". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, roč. 31, č. 2, s. 59–66.

Článek
Stanovská, Sylvie. [Kratochvílová, Iva; Wolf, Norbert Richard, Hrsg. Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 240–242.

Článek
Kratochvílová, Iva. [Aussiger Beiträge: germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre. Bd. 7, Lexikologie und Lexikographie – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 242–244.

Článek
Rinas, Karsten. Zeichensetzung und Syntax: Christian Pudors Interpunktionslehre (1672). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 3–14.

Článek
Bajerová, Eva. Zu den kulturellen Spezifika nonverbaler Elemente in Fachtexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 37–58.

Článek
Malá, Jiřina. [Pišl, Milan. Der Ausdruck von Emotionen in gegenwärtigen deutschen Dramentexten]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 237–238.

Článek
Vincze, Dagmar. Die Darstelung der Männlichkeit im Roman "Verführungen" (1996) von Marlene Streeruwitz. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 141–154.

Článek
Urbanec, Miroslav. Eine Figur an der Grenze zwischen dem Dämonischen und Grotesken : Záviš von Falkenstein bei Franz Grillparzer und Jiří Mařánek. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 123–140.

Článek
Kubátová, Milena. Mit Theater (Deutsch)kenntnisse erweitern. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 225–229.

Článek
Patočková, Veronika. Überlegungen zum Design der Werbeschlagzeile und zur dessen linguistischen Beschreibung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 59–71.

Článek
Krappmann, Marie. Ein argumentatives Duell über das Wirtschaftswachstum : Fallanalyse eines Argumentationsvorgangs im Online-Diskussionsforum. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 15–36.

Článek
Rykalová, Gabriela. [Vaňková, Lenka et al. Emotionalität in deutschen und tschechischen Medientexten]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 238–240.

Článek
Šichová, Kateřina. [Greule, Albrecht. Sakralität: Studien zu Sprachkultur und religiöser Sprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 244–246.

Článek
Gáborová, Margita. Identitätsvariationen der Pressburger Deutschen vor und nach 1918. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 183–194.

Článek
Jeřábková, Eleonora. Josephine von Knorr, eine heute fast unbekannte österreichische Dichterin. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 195–207.

Článek
Frank, Karel, Šilhánová, Renata. Die Funktionsverbgefüge und der deutsch-tschechische Sprachvergleich. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 73–82.

Článek
Zeman, Jaromír. Baierische Elemente in der Kanzleisprache von Troppau. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 7–27.

Článek
Kratochvílová, Iva. Zur Problematik der orthographischen und phonetischen Integration der englischen Entlehnungen im Deutschen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 39–48.

Článek
Informationen zur Buchreihe Wechselwirkungen: österreichische Literatur im internationalen Kontext. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 88–89.

Článek
Mareček, Zdeněk. [Internationale Hölderlin-Bibliographie (IHB) auf der Grundl age der Neuerwerbungen des Hölderlin-Archivs der Württembergischen Landesbibliothek 1995-1996]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 85–87.

Článek
Malá, Jiřina. Zu einigen Problemen der kontrastiven Phraseologie am Beispiel Deutsch-Tschechisch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 49–60.

Článek
Decloedt, Leopold. Bücher aus dem niederländischen Sprachraum (I). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 83–84.

Článek
Uhrová, Eva. Deutsche substantivische Präfixoide vom deutsch-tschechischen vergleichenden Standpunkt aus. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1999, roč. 13, č. 1, s. 29–37.

Článek
Vondrášková, Jaroslava. Anglizismen in der gegenwärtigen deutschen Banksprache. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2008, roč. 22, č. 1, s. 37–43.

Článek
Heydemann, Klaus. Poet in Prag : zu den literarischen Anfängen des Hugo Salus. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2008, roč. 22, č. 1, s. 57–67.

Článek
Brom, Vlastimil. Die Form der Eigennamen in den ältesten Übersetzungen der Dalimil-Chronik. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2008, roč. 22, č. 1, s. 13–26.