Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 1 - 30 z celkového počtu 809

Kapitola
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 5.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Einleitung. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 9–18.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 214–223.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 19–62.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 135–175.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Inhaltsverzeichnis. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 7.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 226–230.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 176–213.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 63–134.

Kapitola
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 23–104.

Kapitola
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 207–209.

Kapitola
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 105–180.

Kapitola
Trombiková, Martina. Einleitung. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 9–22.

Kapitola
Trombiková, Martina. Bibliographie. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 201–206.

Kapitola
Trombiková, Martina. Schluss. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, s. 181–193.

Článek
Inhalt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2022, roč. 36, č. 2, s. 3–4.

Článek
Inhalt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 3–4.

Článek
Sadikaj, Sonila, Sadiku, Milote, Bergerová, Hana. Phraseodidaktische Ansätze in aktuellen DaF-Lehrwerken : Vorschläge und Wünsche von DaF-Lehrkräften an Autorinnen und Autoren von Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 5–16.

Článek
Albrecht, Sandra. Der plurizentrische Ansatz in DaF-Kursen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 17–28.

Článek
Fialová, Edita, Zündorf, Iva. Idiomatizität, Usualität und Chunking? : zur Rolle der sprachgebrauchsbasierten schematischen Sequenzen für die Entwicklung der L2-relevanten Sprachkompetenzen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 29–45.

Článek
Kountouroyanis, Konstantin. Über Rudolf Fuchs' letztes unvollendetes Projekt im Londoner Exil: Der Deutsche Almanach aus der Tschechoslowakei. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 47–68.

Článek
Trna, Jan, Menasse, Eva. "Meine Lehre aus der Geschichte ist keine optimistische" : Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 111–119.

Článek
Vorankündigung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 1, s. 121.

Článek
Köck, Johannes, Voerkel, Paul, Hee, Hyun. Landeskunde in Deutsch als Fremd und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik : Beispiele aus internationaler Perspektive. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 5–17.

Článek
Altmayer, Claus. 'Diskursive Landeskunde' in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Bestandsaufnahme, Herausforderungen und offene Fragen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 19–33.

Článek
Thaler, Gerlinde. Einbeziehen von sprachlicher Vielfalt oder Dialektliteratur im DaF-Unterricht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 35–40.

Článek
Ge, Nannan. Die Darstellung von Kulturen der DACH-Länder an chinesischen Hochschulen am Beispiel des Lehrwerks Studienweg Deutsch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 41–66.