Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 101 - 125 of 1225

Chapter
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 214–223.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 19–62.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 135–175.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 226–230.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 176–213.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 63–134.

Chapter
Pečman, Rudolf. Die Oper der Neapolitanischen Schule und die Typologie von Josef Myslivečeks Bühnenschaffen. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 69–96.

Chapter
Pečman, Rudolf. Verzeichnis der Opernwerke Josef Myslivečeks ; Myslivečeks Librettisten ; Premieren-Orte vom Myslivečeks Opern. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 181–182.

Chapter
Pečman, Rudolf. Personenregister. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 196–203.

Chapter
Pečman, Rudolf. Metastasios "Drammi per musica" und die Opern Myslivečeks. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 97–117.

Chapter
Pečman, Rudolf. Schlusswort. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 176.

Chapter
Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und seine Zeit im Lichte der Quellen und der Literatur. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 11–68.

Chapter
Pečman, Rudolf. Verzeichnis der Abbildungen. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. 195.

Chapter
Abbildungen. In: Pečman, Rudolf. Josef Mysliveček und sein Opernepilog : zur Geschichte der neapolitanischen Oper. 1970, pp. .

Article
Šťastná, Kateřina Alexandra. Václav Jan Tomášeks Liederästhetik unter Berücksichtigung der Frage des Stils. Musicologica Brunensia. 2020, vol. 55, iss. 2, pp. 117–126.

Article
Slavický, Tomáš. Die Weihnachtslieder von Fridrich Bridelius und ihre Rezeption in 17.–19. Jahrhundert. Musicologica Brunensia. 2012, vol. 47, iss. 1, pp. 65–78.

Article
Hirschmann, Konstantin. "Mezzanità de' caratteri e dello stile"? : die tragicommedia per musica nördlich und südlich der Alpen. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 99–108.

Article
Marcaletti, Livio. Die keusche Penelope und der zornige Odysseus : Kursieren einer tragikomischen Opernhandlung zwischen Wien und Norditalien. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 85–97.

Article
Zedler, Andrea, Boschung, Magdalena. Musica transalpina : Text- und Musiktransfer am Beispiel des römischen Kantaten- und Serenatenrepertoires von Antonio Caldara. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 57–71.

Article
Seifert, Herbert. Die Brüder Ferdinand III. und Leopold Wilhelm, ihre Stellung zu ihrem Lehrer Giovanni Valentini, zur Dichtung und zur Musik. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 5–18.

Article
Żórawska-Witkowska, Alina. L'eroe cinese von Pietro Metastasio und Johann Adolf Hasse, Warschau 1754. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 249–259.

Article
Scharrer, Margret. Zwischen Venedig, Rom und Versailles – italienische Kastraten auf Abwegen?. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 283–295.

Article
Hochradner, Thomas. "weil es eine der Geheimnisse von Rom" : die Mozarts als verhinderte Überbringer von Allegris Miserere. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 325–337.

Article
Jung, Hermann. "Italianità" als musikalisches Phänomen im barocken Europa : zu Opern und Kantaten in Frankreich und Deutschland. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 317–323.