Zur Datierung der Begleitkeramik der Glockenbecherkultur

Title: Zur Datierung der Begleitkeramik der Glockenbecherkultur
Variant title:
  • To dating the common ware of the Bell Beaker Culture
Source document: Studia archaeologica Brunensia. 2016, vol. 21, iss. 2, pp. 61-74
Extent
61-74
  • ISSN
    1805-918X (print)
    2336-4505 (online)
Type: Article
Language
Summary language
License: Not specified license
 

Notice: These citations are automatically created and might not follow citation rules properly.

Abstract(s)
Im Beitrag wird auf die Begleitkeramik der Glockenbecherkultur aus Niederösterreich aufmerksam gemacht, die in der Literatur unter Aunjetitz-Kultur veröffentlicht wurde. Aufgrund der Radiokar¬bondaten aus Mähren wird gezeigt, dass die Begleitkeramik in den erwähnten Gebieten sich beim gegenwärtigen Forschungsstand nicht genau datieren lässt und dass die bisherige Gliederung der Glockenbecherkultur in Mähren nicht aufrechterhalten werden kann. Diese Daten unterstützen die Meinung von J. S. Shennan aus dem Jahre 1975, nach welcher das Inventar der Gräber der Glock¬enbecherkultur in Mitteleuropa eher auf den sozialen Status der Verstorbenen als auf die chronolo¬gischen Unterschiede zurückzuführen ist. Für die Erörterung der Fragen der Feinchronologie sind weitere Serien an Radiokarbondaten notwendig.
The paper draws attention to the Bell Beaker common ware from Lower Austria, which was pub¬lished in literature under the Únětice Culture. The radiocarbon dates from Moravia revealed that the common ware from the above-mentioned territory cannot be dated with accuracy and that the existing division of the Bell Beaker Culture in Moravia cannot be maintained. These dates support the 1975 opinion by J. S. Shennan, according to which the grave finds of the Bell Beaker Culture in Central Europe refer to social status of the deceased rather than to chronological differences. The ongoing discussion on the problems of detailed chronology requires another series of radiocarbon dates.
Note
In memoriam Václav Moucha