Search

Displaying 61 - 90 of 194

Chapter
Gąsiorowski, Antoni. Friedensvertagsurkunden zwischen Polen und dem Deutschen Orden im 15. Jhdt. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 159–171.

Chapter
Spěváček, Jiří. Der Name, seine Tradition und die Herrscherintutilationen in den machtpolitischen Aspirationen Karls IV.. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 129–148.

Chapter
Dušková, Sáša. Wollte Přemysl Ottokar II. im Jahre 1270 eine neue Abteilung seiner Kanzlei errichten?. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 65–75.

Chapter
Hledíková, Zdeňka. Zum Studium der Prager erzbischöflichen Urkunden aus der Zeit Johanns von Jenštejn. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 149–157.

Chapter
Korta, Wacłav. Studien über die Ritterkunden in Polen bis zum Ende des XIII. Jhdts. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 39–49.

Chapter
Hlaváček, Ivan. Das diplomatische Material in den hussitischen Chronik des Laurentius von Březová. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 173–186.

Chapter
Beránek, Karel, Beránková, Věra. Zur Tätigkeit einer in den Jahren 1453-1454 zur Revision von Phandunkurden in Böhmen eingesetzten Kommission. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 187–197.

Chapter
Kejř, Jiří. Päpstliche Urkunden und Anfänge des Städtewesens in Böhmen und Mähren. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 51–63.

Chapter
Vašků, Vladimír. Landesfürstliche Konfirmatione des 18. Jahrhunderts für mährische klöster : (Umriß). In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 199–220.

Chapter
Sklenářová, J.. Concordantia nominum topographicorum. In: Folia diplomatica. II. 1976, pp. 225.

Chapter
Dušková, Sáša. Rudigerus notarius : ein Versuch um die diplomatische Erfassung einer Urkundengruppe. In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, pp. 119–131.

Chapter
Šebánek, Jindřich. Die Urkunden des päpstlichen Legaten Guido im Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae. In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, pp. 143–150.

Chapter
Dušková, Sáša, Šebánek, Jindřich. Ein Additamentum zum CDB IV. : (Beitrag zur Geschichte der Beziehungen zwischen Böhmen im Zeitalter Wenzels I. und Bayern). In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, pp. 65–72.

Chapter
Šebánek, Jindřich. Ein fast vollkommen übersehenes Bohemico-Saxonicum aus dem Jahr 1272. In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, pp. 151–158.

Chapter
Šebánek, Jindřich. Zum österreichischen Urkundenwesen Ottokars II. in den Jahren 1251-1253. In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, pp. 39–51.

Article
Zehetmayer, Roman. Zur Beweiskraft von Traditionsnotizen im österreichischen Raum. Studia historica Brunensia. 2018, vol. 65, iss. 1, pp. 19–35.

Article
Luger, Daniel. Der Landesfürst als Lehensherr : urkundliche Quellen zum Lehenswesen in den habsburgischen Erblanden des Spätmittelalters. Studia historica Brunensia. 2018, vol. 65, iss. 1, pp. 103–117.

Article
Härtel, Reinhard. Urkunden und Zeugen im Rechtsleben des Hochmittelalters. Studia historica Brunensia. 2018, vol. 65, iss. 1, pp. 5–18.

Article

Article
Reitinger, Lukáš. Die ältesten Vyšehrader Urkunden und ihre Rolle in der Gedächtnisbildung des dortigen Stiftskapitels. Studia historica Brunensia. 2018, vol. 65, iss. 1, pp. 51–62.

Article
Kaar, Alexandra. Urkunden und Briefe über das antihussitische Handelsverbot. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 1, pp. 85–106.