Search

Displaying 1 - 30 of 971

Article
Blume, Dieter. Rom im Exil – die fiktiven Räume des Matteo Giovanetti in Avignon. Convivium. 2015, vol. 2, iss. 1, pp. 74–87.

Article
Büchsel, Martin. Formgenese karolingischer Elfenbeine : Strukturen der Antikenrezeption. Convivium. 2016, vol. 3, iss. 1, pp. 40–59.

Article
Kevkhishvili, Marina. Svanetien – das letzte Mittelalter Europas. Convivium. 2016, vol. 3, iss. Supplementum, pp. 188–205.

Article
Claussen, Peter Cornelius. Xenia Muratova – unvergesslich. Convivium. 2020, vol. 7, iss. 1, pp. 13.

Article
Sommerer, Sabine. Substitut des Königs : mittelalterliche Throne mit Königsbildern als repräsentative Agenten. Convivium. 2021, vol. 8, iss. 2, pp. 34–55.

Article
Cordez, Philippe. Golgotha im Kopf: Karl der Kahle und die karolingischen Elfenbeinkämme. Convivium. 2021, vol. 8, iss. 1, pp. 102–131.

Article
Hálová-Jahodová, Cecilie. Sochařská rodina Schweiglů v Brně. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1968, vol. 17, iss. F12, pp. 59–78.

Article
Stehlík, Miloš. D. Martinelli, Giov. Giuliani a A. Lanzani v kounicovské korespondenci. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1968, vol. 17, iss. F12, pp. 119–126.

Article
Krsek, Ivo. Die Malerische Dekoration der Piaristenkirche in Nikolsburg : F.A. Maulbertsch und F.I. Leicher. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1968, vol. 17, iss. F12, pp. 79–92.

Article
Richter, Václav. Neue Zuschreibungen in der Barockarchitektur Mährens. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1968, vol. 17, iss. F12, pp. 49–58.

Article
Obsah 72. ročníku. Opuscula historiae artium. 2023, vol. 72, iss. 2, pp. 187.

Article
Eckl, Petr, Galeta, Jan. Heinrich von Ferstel und die Regotisierung der St. Jakobskirche in Brünn. Opuscula historiae artium. 2023, vol. 72, iss. 2, pp. 172–185.

Article
[Obsah]. Opuscula historiae artium. 2023, vol. 72, iss. 1, pp. 1.

Article
Arijčuk, Petr. Daniel Gran und die Anfänge seines Schaffens in den böhmischen Ländern. Opuscula historiae artium. 2023, vol. 72, iss. 1, pp. 22–39.

Article
Inhalt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 3–4.

Article
Sadikaj, Sonila, Sadiku, Milote, Bergerová, Hana. Phraseodidaktische Ansätze in aktuellen DaF-Lehrwerken : Vorschläge und Wünsche von DaF-Lehrkräften an Autorinnen und Autoren von Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 5–16.

Article
Albrecht, Sandra. Der plurizentrische Ansatz in DaF-Kursen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 17–28.

Article
Fialová, Edita, Zündorf, Iva. Idiomatizität, Usualität und Chunking? : zur Rolle der sprachgebrauchsbasierten schematischen Sequenzen für die Entwicklung der L2-relevanten Sprachkompetenzen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 29–45.

Article
Kountouroyanis, Konstantin. Über Rudolf Fuchs' letztes unvollendetes Projekt im Londoner Exil: Der Deutsche Almanach aus der Tschechoslowakei. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 47–68.

Article
Trna, Jan, Menasse, Eva. "Meine Lehre aus der Geschichte ist keine optimistische" : Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 111–119.

Article
Vorankündigung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 121.

Article
Köck, Johannes, Voerkel, Paul, Hee, Hyun. Landeskunde in Deutsch als Fremd und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik : Beispiele aus internationaler Perspektive. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 5–17.

Article
Altmayer, Claus. 'Diskursive Landeskunde' in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Bestandsaufnahme, Herausforderungen und offene Fragen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 19–33.

Article
Thaler, Gerlinde. Einbeziehen von sprachlicher Vielfalt oder Dialektliteratur im DaF-Unterricht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 35–40.

Article
Ge, Nannan. Die Darstellung von Kulturen der DACH-Länder an chinesischen Hochschulen am Beispiel des Lehrwerks Studienweg Deutsch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 41–66.

Article
Daftari-Hölzer, Bharati. Zur Umsetzung des plurizentrischen Ansatzes in gängigen DaF-Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 89–105.

Article
Schulze, Hans Joachim. Landeskunde in Lehrwerken - über ein Land erzählen oder ein Land erzählen?. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 107–124.