Search

Displaying 121 - 150 of 323

Chapter
Masařík, Zdeněk. Zur Form- und Wortgeographie. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 111–120.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Methodologische Bemerkungen. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 11–24.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Quellen. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 140–141.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Zusammenfassung. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 121–127.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Formenbestand. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 85–110.

Chapter
Mikulová, Anna. Vorwort. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 14–21.

Chapter
Mikulová, Anna. Märchen. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 47–86.

Chapter
Mikulová, Anna. Zusammenfassung. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 292–294.

Chapter
Mikulová, Anna. Syntax, Textlinguistik, Pragmatik. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 185–221.

Chapter
Mikulová, Anna. Schlussbetrachtung. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 278.

Chapter
Mikulová, Anna. Stilistik. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 234–261.

Chapter
Mikulová, Anna. Methodologie. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 87–90.

Chapter
Mikulová, Anna. Übersetzungsproblematik. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 262–277.

Chapter
Mikulová, Anna. Expressivität. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 21–47.

Chapter
Hrabák, Josef. Zur Methodologie des Studiums der älteren tschechischen Literatur : Zusammenfassung. In: Hrabák, Josef. K metodologii studia starší české literatury. 1961, pp. 114–115.

Chapter
Mikulová, Anna. [An erster Stelle möchte ich mich ... : Danksagung]. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 5.

Chapter
Mikulová, Anna. Vorwort. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 11–13.

Chapter
Mikulová, Anna. Expressivität der Sprache. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 279–282.

Chapter
Mikulová, Anna. Morphologie, Grammatik, Wortbildung. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 101–184.

Chapter
Mikulová, Anna. Phonologische Ebene. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 91–100.

Chapter
Mikulová, Anna. Lexikologie. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 222–233.

Chapter
Mikulová, Anna. Ergebnisse der Untersuchung. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, pp. 283–291.

Chapter
Lüdtke, Helmut. Metrik und Informationstheorie. In: Teorie verše. II, Sborník druhé brněnské versologické konference, 18.-20. října 1966. 1968, pp. 61–66.

Chapter
Tichá, Zdeňka. Der Vers mit unregelmässiger Silbenzahl und die Komposition der in diesem Versmass verfassten Denkmäler. In: Teorie verše. II, Sborník druhé brněnské versologické konference, 18.-20. října 1966. 1968, pp. 131–134.

Chapter
Svejkovský, František. Prosodische Probleme des alttschechischen Verses im Lichte des musikalischen Elements der Lieder aus vorhussitischer Zeit. In: Teorie verše. II, Sborník druhé brněnské versologické konference, 18.-20. října 1966. 1968, pp. 135–145.

Chapter
Trost, Pavel. Über die Eigenschaften langer Verse. In: Teorie verše. II, Sborník druhé brněnské versologické konference, 18.-20. října 1966. 1968, pp. 23–25.

Chapter
Zimmermann, Ilse. Der Standpunkt des Sprechers bezüglich der Wahrheit der Mitteilung. In: Otázky slovanské syntaxe. IV/2, Sborník sympozia Aktualizační (pragmatické) složky výpovědi v slovanských jazycích, Brno 6.-9. září 1976. 1980, pp. 71–74.

Chapter
Osolsobě, Klára. Bibliografie. In: Osolsobě, Klára. Morfologie českého slovesa a tvoření deverbativ jako problém strojové analýzy češtiny. 2011, pp. 195–200.

Chapter
Hrabětová, Irena. Zusammenfassung. In: Hrabětová, Irena. Erbovní pověsti v českých spisech Bartoloměje Paprockého z Hlohol. c1992, pp. 163–164.

Chapter
Jeřábek, Dušan. Zusammenfassung : Traditionen und Persönlichkeiten : zu einigen Tendenzen der tschechischen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jeřábek, Dušan. Tradice a osobnosti : (k problematice české literatury 19. století). c1988, pp. 131–135.