Search

Displaying 331 - 360 of 3858

Chapter
Vykypěl, Bohumil. Vorwort. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 7–8.

Chapter
Schmidt, Karl Horst. Etymologie und semantische Parallele. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 135–143.

Chapter
Smoczyński, Wojciech. Argument laryngalisticzny w etymologii balto-słowiańskiej. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 149–155.

Chapter
Valčáková, Pavla. Regardings PS *ědъ. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 201–205.

Chapter
Vacek, Jaroslav. Dravidian and Altaic "hot - fire - heat" : (dedr 1458 and the related etyma with initial k-/g-). In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 175–200.

Chapter
Zinkevičius, Zigmas. Pastabos lietuvių kalbos 1. sing. cond. formų istorijai. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 224–225.

Chapter
Hoskovec, Jiří. Přemýšlení (nejen) o litevském kondicionálu. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 64–90.

Chapter
Kurzová, Helena. Zur Syntax und Semantik der indogermanischen Kasus. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 106–119.

Chapter
Karlíková, Helena. K staroslověnskému substantivu spǫdъ. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 99–104.

Chapter
Bubeník, Vít. On the remaking of the middle voice in Indo-Iranian. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 34–44.

Chapter
Knobloch, Johann. Nová Cizí slova ve slovanských řečech. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 105.

Chapter
Bibliografie Adolfa Erharta. In: Grammaticvs : studia linguistica Adolfo Erharto quinque et septuagenario oblata. 2001, pp. 14–23.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Weiterführende Literatur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 84–85.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Vor dem Jahr 1933. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 5.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Literatur in der Bundesrepublik (1949-1990) und dem wiedervereinten Deutschland. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 52–61.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Autoren mit Migrationshintergrund. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 67–70.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Pragen Autoren im Exil. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 25–28.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Exilliteratur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 15–24.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Literatur im Nachkriegsdeutschland (1945-1949). In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 33–36.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Drama und Theater. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 62–64.

Chapter
Kovář, Jaroslav. 1933-1945: Literaur in Deutschland. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 6.

Chapter
Kovář, Jaroslav. Blut-und-Boden-Literatur. In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 11–12.

Chapter
Zeman, Jaromír. Die generative Transformationsgrammatik. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 27–37.

Chapter
Zeman, Jaromír. Die Dependenzgrammatik. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 38–60.

Chapter
Zeman, Jaromír. Studienliteratur zur Einführung in die syntaktische Analyse. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 84.

Chapter
Zeman, Jaromír. Einführung in die Syntax. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 5–26.

Chapter
Zeman, Jaromír. Literaturverzeichnis zur Geschichte der neueren deutschen Syntaxforschung Verzeichnis der wichtigsten Werke. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 85–90.

Chapter
Zeman, Jaromír. Anhang: Die Wortstellung. In: Zeman, Jaromír. Syntax der deutschen Sprache : Materialien zur Syntaxvorlesung. 2014, pp. 61–83.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Einleitung. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 5–9.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Textkritische Bemerkungen zu dem edierten Material. In: Masařík, Zdeněk. Die mittelalterliche deutsche Kanzleisprache Süd- und Mittelmährens. 1966, pp. 25–33.