Search

Displaying 1 - 30 of 465

Chapter
Novotný, František. Auctorum : qui in annotationibus quae praecedunt saepius commemorantur libri et commentationes. In: Novotný, František. Platonis epistulae commentariis illustratae. 1930, pp. 309–310.

Chapter
Podborský, Vladimír. Numerický kod moravské malované keramiky. In: Podborský, Vladimír. Numerický kód moravské malované keramiky : problémy deskripce v archeologii. 1977, pp. 47–209.

Chapter
Podborský, Vladimír. Numerischer Kode der märischen bemalten Keramik : (Probleme der Deskription der Archäologie). In: Podborský, Vladimír. Numerický kód moravské malované keramiky : problémy deskripce v archeologii. 1977, pp. 286–288.

Chapter
Resumé. In: Frolec, Václav. Horní Věstonice : společenské a kulturní proměny jihomoravské vesnice. 1984, pp. 615–626.

Chapter
Vidman, Ladislav. Prolegomena zum Index cognominum zu cil VI. In: Classica atque mediaevalia Jaroslao Ludvíkovský octogenario oblata. 1975, pp. 83–90.

Chapter
Janáček, Karel. Zu den skeptischen Widerlegungsformen. In: Classica atque mediaevalia Jaroslao Ludvíkovský octogenario oblata. 1975, pp. 45–54.

Chapter
Šebánek, Jindřich. Ein bischer unbekanntes Schreiben des Papstes Urban IV. vom 9. Mai 1263. In: Classica atque mediaevalia Jaroslao Ludvíkovský octogenario oblata. 1975, pp. 183–187.

Chapter
Hošek, Radislav. Artemidorea. In: Classica atque mediaevalia Jaroslao Ludvíkovský octogenario oblata. 1975, pp. 79–81.

Chapter
Marečková-Štolcová, Elena. Ein Beitrag zur Charakteristik der Funktionsauslastung der lateinischen Kasus (der Dativ). In: Classica atque mediaevalia Jaroslao Ludvíkovský octogenario oblata. 1975, pp. 91–99.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Zur Einführung. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 7–8.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Triumph und Dämmerung des sog. Manierismus. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 13–21.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Abbildungen. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. .

Chapter
Pelikán, Oldřich. Bibliographie in Auswahl. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 99–100.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 91–98.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenzeiten in der Antike (beschreibender Teil). In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 22–72.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Krisenerscheinungen des Stils und das sog. manieristische Phänomen. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 83–88.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Ars, die Beziehung zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 9–12.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Gekürzt angeführte Werke : meinstens in Anmerkungen. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 101–102.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Verzeichnis der Abbildungen. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 119–120.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Schlußwort. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 89–90.

Chapter
Pelikán, Oldřich. Das Wesen der Stilkreuzungen in der antiken Kunst. In: Pelikán, Oldřich. Übergangs- und Krisenperioden in der antiken Kunst : phänomen des sog. Manierismus. 1977, pp. 73–82.

Chapter
Holý, Dušan. Einleitung. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, pp. 7–16.

Chapter
Holý, Dušan. Über die Entwicklung der Tanzmusik. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, pp. 59–119.

Chapter
Holý, Dušan. Stilanalyse. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, pp. 120–185.

Chapter
Holý, Dušan. Zum Charekter der Liedmelodien. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, pp. 17–58.

Chapter
Holý, Dušan. Schlussbetrachtung. In: Holý, Dušan. Probleme der Entwicklung und des Stils der Volksmusik : volkstümliche Tanzmusik auf der mährischen Seite der Weißen Karpaten. 1969, pp. 186–196.

Chapter
Podborský, Vladimír. Vorwort. In: Podborský, Vladimír. Mähren in der Spätbronzezeit und an der Schwelle der Eisenzeit. 1970, pp. 7–8.

Chapter
Podborský, Vladimír. Die schlesische Kultur. In: Podborský, Vladimír. Mähren in der Spätbronzezeit und an der Schwelle der Eisenzeit. 1970, pp. 18–55.

Chapter
Podborský, Vladimír. Zwei Bemerkungen des Autors. In: Podborský, Vladimír. Mähren in der Spätbronzezeit und an der Schwelle der Eisenzeit. 1970, pp. 194.

Chapter
Podborský, Vladimír. Schlusswort. In: Podborský, Vladimír. Mähren in der Spätbronzezeit und an der Schwelle der Eisenzeit. 1970, pp. 187–193.