Search

Displaying 1 - 30 of 47

Chapter
Hrubý, Petr. Použité zdroje. In: Hrubý, Petr. Metalurgická produkční sféra na Českomoravské vrchovině v závěru přemyslovské éry. 2019, pp. 223–245.

Article
Bar, Přemysl. Der Streit um die Christianisierung Litauens und Samaitens auf dem Konstanzer Konzil (1414–1418). Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 105–125.

Article
Mrozowicz, Wojciech. Litwani et rex eorum ad fidem convertuntur Cristi : die Wahrnehmung Litauens und der Litauer im mittelalterlichen Schlesien. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 93–103.

Article
Szweda, Adam. Lasset Prewssen Prewssen bleyben : die Heiden im Ordensland Preußen. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 159–169.

Article
Boček, Pavel. Der Metropolit Kiprian zwischen Vilnius und Moskau an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 63–79.

Article
Jan, Libor. Litauen und die Könige von Böhmen (von den letzten Přemysliden bis zu Karl IV.). Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 5–15.

Article
Kubon, Sebastian. Die Wahrnehmung der Litauer durch den Deutschen Orden um 1400 und die Rolle des kollektiven Gedächtnisses. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 81–92.

Article

Chapter
Fasora, Lukáš, Hanuš, Jiří. Mythen und Traditionen der mitteleuropäischen universitären Kultur : Zusammenfassung. In: Fasora, Lukáš. , Hanuš, Jiří. Myths and traditions of Central European university culture. 2019, pp. 222–223.

Chapter
Fasora, Lukáš, Hanuš, Jiří. Bibliography and sources. In: Fasora, Lukáš. , Hanuš, Jiří. Myths and traditions of Central European university culture. 2019, pp. 224–241.

Article
Kaar, Alexandra. Urkunden und Briefe über das antihussitische Handelsverbot. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 1, pp. 85–106.

Article
Henzelmann, Martin. Slavische Mikroliteratursprachen – Zur Applizierbarkeit eines Paradigmas im westslavischen Sprachraum. Opera Slavica. 2019, vol. 29, iss. 2, pp. 5–28.

Article
Henzelmann, Martin. Ivo Andrić und seine Bedeutung für die serbische Sprache. Opera Slavica. 2019, vol. 29, iss. 4, pp. 51–55.

Article
Henzelmann, Martin. Српски језик и српска ћирилица. Opera Slavica. 2019, vol. 29, iss. 2, pp. 77–82.

Article
Chernyukh, Bohdan. Indirekte Evidentialität in der lateinischen erzählenden Prosa des I-II Jhdt.. Graeco-Latina Brunensia. 2019, vol. 24, iss. 2, pp. 33–52.

Article
Vaňková, Lenka, Bok, Václav. Zur deutschen Übersetzung des 'Circa instans' im 'Medizinischen Kompendium des Juden von Salms'. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 109–122.

Article
Spáčilová, Libuše. Die Negation kontrastiv : einige Bemerkungen zur Negation im deutschen Meißner Rechtsbuch und in den tschechischen Übersetzungen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 83–108.

Article
Stanovská, Sylvie. Drei alttschechische Tagelieder im Licht der Gattungstradition. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 135–146.

Article
Fritz, Thomas. Mehrsprachigkeit in Wiens Straßen und Märkten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 57–65.

Article
Köck, Johannes, Brom, Vlastimil. Einleitung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 5.

Article
Solomon, Kristýna. Paradoxe Mutationen? : zu Gattungsinterferenzen im Minnesang: Tagelied-Wechsel und Pastourelle-Tagelied. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 123–133.

Article
Brom, Vlastimil. Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank als ein vielseitiges Arbeitsinstrument zur Analyse älterer deutschsprachiger Texte. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 173–184.

Article
Grundtner, Nora. Tierische Häute – Menschliche Träger : Mensch-Tier-Analogien über die materielle Sachkultur anhand ausgewählter Beispiele im Werk Wolframs von Eschenbach. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 147–161.

Article
Köck, Johannes. Migrationsgesellschaftliche Erinnerungsorte auf heimatkritischer Grundlage : Konturen eines Didaktisierungskonzeptes für die Erwachsenenbildung DaF/DaZ. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 67–82.

Article
Deibl, Johannes. "das sie zigel machten vnd mit fewer kochten" : Babylonische Verhandlungen in den Chroniken Rudolfs von Ems und Hartmann Schedels. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 163–172.

Article
Janíková, Věra. Kulturreflexives Lernen im Hochschulunterricht DaF am Beispiel des Konzepts der Erinnerungsorte. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, vol. 33, iss. Supplementum, pp. 43–55.