Search

Displaying 1 - 30 of 83

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 70–94.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 302–310.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 21–51.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v kázání Spiritum nolite extinguere. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 179–191.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v kázání State succincti. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 151–178.

Chapter
Mazalová, Lucie. Husovo pojetí Antikrista v kontextu Husova systematickoteologického díla a tvorby jiných autorů. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 225–260.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v listech. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 193–223.

Chapter
Mazalová, Lucie. Husovy představy o záhrobí v kontextu předchozích Husových děl a představ jiných autorů. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 299–309.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v kázání Confirmate corda vestra. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 261–269.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v kázání Diliges dominum Deum. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 101–150.

Chapter
Mazalová, Lucie. Eschatologie v kázání Dixit Martha ad Iesum. In: Mazalová, Lucie. Eschatologie v díle Jana Husa. 2015, pp. 271–298.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 9–10.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 329.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 118–158.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 95–117.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Jüngere deutsche Liebeslieddichtung im Licht der gegenwärtigen Forschung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 181–183.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Register der Liedanfänge. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 330–332.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Minne und Minnesang – eine einleitende thematische Abgrenzung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 11–18.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Article
Filip, Štěpán Martin. Principia et maiora Thomæ Aquinatis pronuntiata sancte teneantur : doporučování nauky sv. Tomáše Akvinského papežem sv. Piem X.. Studia historica Brunensia. 2015, vol. 62, iss. 1, pp. 515–543.

Article
Soupis prací Heleny Krmíčkové. Studia historica Brunensia. 2015, vol. 62, iss. 1, pp. 19–22.

Chapter
Dokumentační přílohy. In: Hus, Jan. Mistr Jan Hus v polemice a za katedrou. 2015, pp. 110–113.

Chapter
Hus, Jan. Příloha I : De tribus dubiis. In: Hus, Jan. Mistr Jan Hus v polemice a za katedrou. 2015, pp. 97–102.

Article
Simonek, Stefan, Ifkovits, Kurt. Hinter den Kulissen der Dalmatinischen Reise: Ein unveröffentlichter Brief von Matija Murko an Hermann Bahr aus dem Jahr 1909. Opera Slavica. 2015, vol. 25, iss. 3, pp. 38–46.

Article
Jung, Hermann. "Che farò senza Euridice": Geschichte und Geschichten um eine berühmt gewordenen Arie Chr. W. Glucks. Musicologica Brunensia. 2015, vol. 50, iss. 1, pp. 17–29.