Search

Displaying 361 - 390 of 2935

Chapter
Kobuch, Manfred. Zur Überlieferung der Reichsregister Karls IV. aus den Jahren 1358-1361. In: Folia diplomatica. I. 1971, pp. 153–170.

Chapter
Bruckner, Albert. Ein "Corpus hagiographicum" aus St. Alban in Basel. In: Folia diplomatica. I. 1971, pp. 49–61.

Chapter
Verfasser der Studien. In: Otázky divadla a filmu. I. 1970, pp. 281–282.

Chapter
Mandát, Jaroslav. Russisches Volksmärchen in der russischen literarischen Entwicklung (Epoche vor Puškin) : Zusammenfassung. In: Mandát, Jaroslav. Lidová pohádka v ruském vývoji literárním. 1960, pp. 156–158.

Chapter
Pražák, Richard. Zusammenfassung. In: Pražák, Richard. Maďarská reformovaná inteligence v českém obrození. 1962, pp. 245–249.

Chapter
Pražák, Richard. Dokumenty. In: Pražák, Richard. Maďarská reformovaná inteligence v českém obrození. 1962, pp. 156–228.

Article
Stoklásková, Zdeňka. Freie Leute? Freizügigkeit von Ehemaligen Leibeigenen in Österreich 1781–1848 (am Beispiel der Liechtensteinischen Herrschaft). Studia historica Brunensia. 2017, vol. 64, iss. 1, pp. 217–236.

Article
Horel, Catherine. Zivilkroatien. Studia historica Brunensia. 2017, vol. 64, iss. 1, pp. 265–283.

Article
Knoz, Tomáš. Die Rolle Karls I. von Liechtenstein bei den Konfiskationen nach der Schlacht am Weißen Berg. Studia historica Brunensia. 2017, vol. 64, iss. 1, pp. 123–169.

Article
Stögmann, Arthur. Karl I. von Liechtenstein und die Politik in den böhmischen Ländern (ca. 1590 bis 1627). Studia historica Brunensia. 2017, vol. 64, iss. 1, pp. 61–94.

Article
Kraus, Hans-Christof. Bismarck, die Konservativen und der Kulturkampf im Deutschen Reich. Studia historica Brunensia. 2016, vol. 63, iss. 2, pp. 87–104.

Article
Vogt, Paul. Von der Reichsunmittelbarkeit zum Reichsfürstentum – Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 17–43.

Article
Marxer, Roland. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Tschechoslowakei bzw. Tschechien 1945 bis heute. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 115–133.

Article
Vogt, Paul. Zur Entstehung des Reichsfürstentums Liechtenstein. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 45–59.

Article
Geiger, Peter. Liechtenstein im Zweiten Weltkrieg. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 81–102.

Article
Merki, Christoph Maria. Wirtschaftswunder Liechtenstein. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 103–113.

Article
Quaderer, Rupert. Liechtenstein nach dem Ersten Weltkrieg. Studia historica Brunensia. 2020, vol. 67, iss. 2, pp. 61–79.

Article
Bar, Přemysl. Der Streit um die Christianisierung Litauens und Samaitens auf dem Konstanzer Konzil (1414–1418). Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 105–125.

Article
Mrozowicz, Wojciech. Litwani et rex eorum ad fidem convertuntur Cristi : die Wahrnehmung Litauens und der Litauer im mittelalterlichen Schlesien. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 93–103.

Article
Szweda, Adam. Lasset Prewssen Prewssen bleyben : die Heiden im Ordensland Preußen. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 159–169.

Article
Boček, Pavel. Der Metropolit Kiprian zwischen Vilnius und Moskau an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 63–79.

Article
Jan, Libor. Litauen und die Könige von Böhmen (von den letzten Přemysliden bis zu Karl IV.). Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 5–15.

Article
Kubon, Sebastian. Die Wahrnehmung der Litauer durch den Deutschen Orden um 1400 und die Rolle des kollektiven Gedächtnisses. Studia historica Brunensia. 2019, vol. 66, iss. 2, pp. 81–92.

Article

Chapter
Macůrek, Josef, Rejnuš, Miloš. Die böhmischen Länder und die Slowakei im Jahrhunderte vor der schlacht am Weissen Berg : (aus der Geschichte der Beziehungen auf dem Gebiete der Landwirtschaft, des Handwerks, Handels und der wechselseitigen Verteidigung). In: Macůrek, Josef. , Rejnuš, Miloš. České země a Slovensko ve století před Bílou horou : z dějin vztahů v oblasti zemědělství, řemesla, obchodu a vzájemné obrany. 1958, pp. 398–403.

Article
Chvojka, Michal. Die Märzrevolution von 1848 in Wien und das Ende des vormärzlichen Polizeistaates. Studia historica Brunensia. 2010, vol. 57, iss. 2, pp. 29–49.