Search

Displaying 361 - 390 of 1023

Article
Balcarová, Markéta. Auf den Spuren von J.A. Kanne in E.T.A. Hoffmanns. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 113–126.

Article
Ederová, Markéta. "Ich werde hier sagen, was ich will!" : Sprachkritische Betrachtungen und Kritik an der Sprachkritik im Kontext des aktuellen Flüchtlingsdiskurses. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 39–57.

Article
Rubáš, Michal. Derrida und Saussure aus der hermeneutischen Perspektive als Ausgangspunkt für die Schlichtung eines diskurssemantischen Streites. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 67–81.

Article
Rinas, Karsten. Zum Zirkel von Beschreibung und Normierung, dargestellt am Beispiel der deutschen Interpunktionslehre. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 5–24.

Article
Datinská, Blanka, Valíčková, Markéta. Grenzen der Sprache, Grenzen der sprachwissenschaft: Breslauer Konferenz über ein grenzloses Thema. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 189–190.

Article
Trna, Jan. [Gunreben, Marie; Marx, Wilhelm (Hg.). Handlungsmuster der Gegenwart: Beiträge zum Werk von Lukas Bärfuss]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 193–196.

Article
Malá, Jiřina. Dialogische Textsorten in deutschen und tschechischen Printmedien : Beispiel "Interview". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 87–95.

Article
Kopřiva, Roman. [Bahr, Hermann; Kvapil, Jaroslav. Briefe, Texte, Dokumente]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 239–240.

Article
Kotůlková, Veronika. Kontrastive Bemerkungen zu Konstruktionen mit Wahrnehmungsverben. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 21–35.

Article
Jeřábková, Eleonora. Franz von Eichen – ein unbekannter Dramatiker aus Mähren : aus dem Nachlass von Franz Graf Dubsky. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 217–231.

Article
Kovář, Jaroslav. [Martinek, Libor. Hledání kořenů: literatura Krnovska a její představitelé]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 235–236.

Article
Stanovská, Sylvie. Altes in neuem Gewand – zwischen Traditionsverbundenheit und Experiment : zur alttschechischen und deutschen Liebesdichtung des 14.-15. Jahrhunderts. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 115–147.

Article
Bajerová, Eva. Zur Problematik des Textes und der Textverstehensübungen und -aufgaben im Lehrwerk DaF. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 101–114.

Article
Heinrichová, Naděžda. Zur Problematik der Massenmedien in Enzensbergers Werk. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 171–183.

Article
Goldhahn, Agnes. [Hausendorf, Heiko; Thim-Mabrey, Christiane, Hrsg. Ein Kunstobjekt als Schreibanlass: die deutsch-tschechische Reise der "Glasarche" im Spiegel ihrer Besucherbücher]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 233–234.

Article
Matulová, Monika. Englische Komposita, Phraseologismen und Wortgruppen im Deutschen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 37–43.

Article
Slintáková, Silvie. Die Finanzkrise in Metaphern zur Funktion der Metapher in Wirtschaftstexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 65–83.

Article
Brom, Vlastimil. Aus der offiziellen böhmischen Historiographie Karls IV. : die Pulkava-Chronik in drei Sprachversionen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 5–19.

Article
Kovář, Jaroslav. [Zemaníková, Naděžda. Búranie múrov: podoby a premeny východného Nemecka v nemeckej próze po roku 1989]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 234–235.

Article
Skoupý, Jiří. [Urválek, Aleš a kol. Dějiny německého a rakouského konzervativního myšlení]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 237–239.

Article
Sirůček, Jiří. "Demian" als stärkster Ausdruck des Einflusses von Friedrich Nietzsche auf das Werk Hermann Hesses. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 149–169.

Article
Goldhahn, Agnes, Wermes, Kristina, Frolcová, Martina, Trombik, Vojtěch, Guniš, Richard. Brno liest Leipzig! Eindrücke von der Buchmesse 2010. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 211–215.

Article
Knápek, Pavel. Zur Kunstauffassung und Künstlerproblematik im Werk von Hugo von Hofmannsthal und Henrik Ibsen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 185–196.

Article
Mostýn, Martin. Zur funktionalen Auslastung adverbialer Partizipialkonstruktionen in Wirtschaftstexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 85–100.

Article
Pražák, Richard. Der Mozart-Kult unter den böhmischen Musikern und Theaterschaffenden an den deutschen Theatern in Ofen und Pest um 1800. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 197–209.

Article
Pišl, Milan. Die Konstruktionen der gesprochenen Sprache im Theatertext und ihr Potenzial zur Vermittlung von Emotionen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 45–63.

Article
Munzar, Jiří. In memoriam PhDr. Libor Štukavec, CSc.. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2001, vol. 15, iss. 1, pp. 9–12.

Article
Kratochvílová, Iva. Zur sprachlichen Integration der englischen Entlehnungen im Deutschen im Bereich der Wortbildung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2001, vol. 15, iss. 1, pp. 21–38.