Search

Displaying 751 - 780 of 997

Article
Schildt, Joachim. Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache im 19. Jahrhundert. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1986, vol. 5, iss. 1, pp. 67–77.

Article
Budňák, Jan. Ein zweisprachiges Feld – zwei einsprachige Felder? : Brünner Literatur in den 1860er und den 1920er Jahren. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, vol. 35, iss. 2, pp. 23–39.

Article
Urválková, Zuzana. Die Erzählung "Pan učitel" von Božena Němcová zwischen Texten und Kontexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, vol. 35, iss. 2, pp. 41–61.

Article
Knápek, Pavel. Gewalt und Entmenschlichung in Georg K. Glasers Romanen Schluckebier und Geheimnis und Gewalt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, vol. 35, iss. 2, pp. 79–92.

Article
Bučková, Tamara. [Hrdličková, Jana. Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, vol. 35, iss. 2, pp. 137–140.

Article
Beyerová, Václava. Angst als mangelnde Hoffnung : Marianne Grubers Erinnerungen eines Narren (2012). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2021, vol. 35, iss. 2, pp. 93–103.

Article
Mareček, Zdeněk. Jiří Munzar siebzigjährig. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 9–13.

Article

Article
Stanovská, Sylvie. Zu einem eigenständigen Untertyp der alttschechischen Liebesklage vor dem Hintergrund der "klassischen" Minneklage und der späteren deutschen Liebesklage. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 117–128.

Article
Brom, Vlastimil, Bromová, Veronika. Zur sprachlichen Form der ältesten Dalimil-Übersetzungen im Vergleich zum Originaltext - Stichprobe Verbformen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 99–116.

Article
Loučková, Martina. Die historische Photographie-Debatte und W.G. Sebald. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 147–159.

Article
Zeman, Jaromír. "Neue" Entwicklungstendenzen in der deutschen Syntax. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 41–51.

Article
Matulová, Monika. Zur Problematik der Lautung englischer Entlehnungen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 73–81.

Article
Bergerová, Hana. Phraseologismen aus dem semantischen Feld Ärger, psychologisch betrachtet. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 15–27.

Article
Urválek, Aleš. "Liaison dangereuse" : Konservatismus und Nationalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 129–146.

Article
Cornejo, Renata. [Der Zukunftsfette: neue Beiträge zum Werk Elias Canettis. Hrsg. von Sven Hanuschek]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 161–162.

Article
Adam, Winfried, Andreasová, Alexandra. Schreibfertigkeit im Fremdsprachenstudium : Anforderungen und Möglichkeiten ihrer Entwicklung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 83–97.

Article
Butala, Tomáš. [Cornejo, Renata; Haring, Ekkehard W., Hrsg. Wende - Bruch - Kontinuum: die moderne österreichische Literatur und ihre Paradigmen des Wandels]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2007, vol. 21, iss. 1, pp. 162–164.

Article

Article
Bergerová, Hana. Untersuchungen zur Motiviertheit bei deutschen und tschechischen Phraseologismen mit den Farbbezeichnungen grün und schwarz. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 7–21.

Article
Mikulová, Anna. Expressivität: Bewertung, Intensivierung, Metaphorik : (anhand von deutschen und tschechischen Märchentexten). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 37–60.

Article
Pražák, Richard. [Fried, István. A névadás lehetségessége (Die Möglichkeit der Namensgebung)]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 210.

Article

Article
Wozonig, Karin S.. Marie von Ebner-Eschenbachs "Novellchen" "Die Poesie des Unbewussten" : Beziehungsgeflecht und Geschlechterstereotype. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 149–159.

Article
Strelka, Joseph P.. Reinhard Federmann und sein Roman Die Chinesen kommen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 133–147.

Article
Pečený, Štěpán. Nation und Nationalität : zu einigen Aspekten der Anschauungswelt Johannes Urzidils. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 177–181.

Article
Vaňková, Lenka. [Dovalil, Vít. Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: die Entwicklung in ausgesuchten Bereichen der Grammatik]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 211–212.

Article
Rinas, Karsten. Gesamtbedeutung und Idiomatisierung : zur semantisch-pragmatischen Analyse der Abtönungspartikel doch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 61–89.

Article
Brom, Vlastimil. Die "Deutsche Reimchronik von Böhmen" : einige Aspekte der mittelalterlichen Übersetzung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 99–113.

Article
Kratochvílová, Iva. Kollokationen: mehr oder weniger feste Wortverbindungen in Lexikon und Text : Überlegungen zu einer begrifflichen Abgrenzung der Mehrwortlexik. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 23–35.