Search

Displaying 421 - 450 of 808

Article
Jílková, Hana. Der Superlativ, die Übertreibung und der Vergleich in den werbenden Slogans. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 129–136.

Article

Article
Andreasová, Alexandra. Zu den Bedeutungen des niederländischen Verbs moeten im 17. und 18. Jahrhundert : eine Korpusanalyse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 151–161.

Article
Mikulová, Anna. Diskurs-, Metapher- und Persuasionsproblematik in den publizistischen Texten aus Internet-Seiten, die das Thema der Gesundheit betreffen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 85–99.

Article
Cornejo, Renata. Die Ich-Spaltung als das "Eine" und das "Andere" am Beispiel des Romanes Das andere Gesicht von Anna Mitgutsch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 163–180.

Article
Malá, Jiřina. Phraseologie - Blütezeit einer linguistischen Disziplin : (eine Reise durch die Phraseologielandschaft). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 65–77.

Article
Heller, Lavinia. Internationalisierung der Translationswissenschaft? : zum Aktualitätsdefizit der De-Westernizing-Debatte. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 7–23.

Article
Köck, Johannes. "Neue Perspektiven und Orientierungen" – Anmerkungen zum Kongress des Lateinamerikanischen Germanistenverbandes in Buenos Aires 2017. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 143–146.

Article
Suchorab, Krystian. [Klinker, Fabian; Scharloth, Joachim; Szczęk, Joanna (Hg.). Sprachliche Gewalt. Formen und Effekte von Pejorisierung, verbaler Aggression und Hassrede]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 154–157.

Article
Trna, Jan. Einige Bemerkungen zu Übersetzungen ausgewählter Romane von Thomas Bernhard aus den 80er Jahren. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 83–96.

Article
Valíčková, Markéta. Möglichkeiten der korpusbasierten sprachwissenschaftlichen Analyse : am Beispiel der Extraktion von Kollokationen im Intercorp und Sketch Engine. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 75–81.

Article
Tichák, Viktor. Effektivität und effektive Aspektonymie : ein kontrastiver Beitrag zur tschechisch-deutschen Aktionsartenforschung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 115–129.

Article
Kolek, Vít. [Spieß, Constanze; Reisigl, Martin (Hg.). Sprache und Geschlecht. Band 1, Sprachpolitiken und Grammatik]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 147–149.

Article
Ederová, Markéta. Dazwischen und mittendrin : zu den Verschränkungen von Übersetzungs- und Kulturwissenschaft nach dem Translational Turn. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 25–42.

Article
Šmalcová, Markéta. Die Problematik der Genera der Substantive in der Übersetzung von Märchen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 53–60.

Article
Urválek, Aleš. Vorwort. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 5.

Article
Suchorab, Krystian. [Gondek, Anna; Szczęk, Joanna (Hg.). Kulinarische Phraseologie. Intra- und interlinguale Einblicke]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 150–153.

Article
Rinas, Karsten. Juristen und Sprachkultur. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 97–114.

Article
Malá, Jiřina. Internationale Konferenz "Übersetzen und Dolmetschen zwischen Tradition und Innovation" in Görlitz 2017 : ein Konferenzbericht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 133–134.

Article
Osmanović, Erkan. Bericht über die internationale Tagung Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich – Der Kommunikationsraum Wien, Drosendorf, 7. 12. – 10. 12. 2017. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 135–138.

Article
Rykalová, Gabriela. Übersetzung als Problemlösung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 43–52.

Article
Uhrová, Eva. Jubiläum des Germanisten Otto Hájek. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 7–8.

Article
Rinas, Karsten. To neřeš! : über das tschechische Verb řešit und seine deutschen Äquivalente. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 25–67.

Article
Vondálová, Eva. Hedda Sauer und Rainer Maria Rilke. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 281–286.

Article
Reffet, Michel. Nachtrag zum Sammelreferat "Neue Bücher zur deutschsprachigen Prager Literatur". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 305.

Article
Kotůlková, Veronika. Tschechische Entsprechungen der deutschen Komposita. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 129–143.

Article
Blahak, Boris. Regionalismen in Franz Kafkas Deutsch am Beispiel seines Romans Der Proceß. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, vol. 18, iss. 1, pp. 179–198.