Search

Displaying 31 - 60 of 251

Chapter
Frolec, Václav. Das Volkshaus. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 29–102.

Chapter
Frolec, Václav. [Bildbeilage]. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 0–xliii.

Chapter
Frolec, Václav. Der Wohnsitz der Grossfamilie. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 103–121.

Chapter
Frolec, Václav. Abschluss. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 140–144.

Chapter
Frolec, Václav. Die Siedlungen. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 15–27.

Chapter
Frolec, Václav. Die Wirtschatftsgebäude. In: Frolec, Václav. Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1966, pp. 123–140.

Chapter
Nosková, Jana. Resumé : Remigration und Ansiedlung der Wolhynientschechen in Interpretationen der Aktuere und der Fachliteratur. In: Nosková, Jana. Reemigrace a usídlování volyňských Čechů v interpretacích aktérů a odborné literatury. 2007, pp. 201–224.

Chapter
Nosková, Jana. Inhalt der Dissertation. In: Nosková, Jana. Reemigrace a usídlování volyňských Čechů v interpretacích aktérů a odborné literatury. 2007, pp. 225–226.

Chapter
Jůva, Vladimír. Abriss der Entwicklung der ästhetisch - erzieherischen Bestrebungen. In: Jůva, Vladimír. Die ästhetische Erziehung der Jugend. I. 1967, pp. 33–77.

Chapter
Jůva, Vladimír. Die allgemeine Auffassung von der ästhetischen Erziehung. In: Jůva, Vladimír. Die ästhetische Erziehung der Jugend. I. 1967, pp. 78–114.

Chapter
Jůva, Vladimír. Die Methodologischen Probleme der Theorie der ästhetischen Erziehung. In: Jůva, Vladimír. Die ästhetische Erziehung der Jugend. I. 1967, pp. 7–32.

Chapter
Jůva, Vladimír. Personenregister. In: Jůva, Vladimír. Die ästhetische Erziehung der Jugend. I. 1967, pp. 133–134.

Chapter
Monatová, Lili. Schlußfolgerungen. In: Monatová, Lili. Otázky rozumové výchovy. 1978, pp. 181–184.

Chapter
Gamerith, Andreas. "Medicna"? Zu einer Allegorie der Heilkuns von Joseph Winterhalder der Ältere nach Paul Troger. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 259–273.

Chapter
Ševčík, Anja K.. Von nobler Herkunft - ein neuentdecktes Porträt des Jan Daemen Cool in den Sammlungen der Nationalgalerie Prag und seine Vorbesitzer. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 143–153.

Chapter
Karner, Herbert. Die "ideale Ebene" : ein Mythos der Wiener Deckenmalerei des Barock. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 429–444.

Chapter
Dachs-Nickel, Monika. Josef Winterhalder der Jüngere in Schloss Seefeld. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 205–218.

Chapter
Krapf, Michael, Krapf, Almut. Franz Anton Maulbertsch : seine "Allegorie des Tierkreises". In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 275–285.

Chapter
Kronbichler, Johann. Unbekannte Zeichnungen und Gemälde von Franz Xaver Wageschön. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 319–334.

Chapter
Pötzl-Malíková, Mária. Das Programm der Fassade des Primatialpalais in Pressburg (Bratislava) : ein kirchenpolitisches Manifest aus der Zeit des Josephinismus. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 591–612.

Chapter

Chapter
Preiss, Pavel. Ubi thesaurus vester est, ibi est cor vestum.. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 445–462.

Chapter
Aurenhammer, Hans H.. Narziss als Erfinder der Malerei : Spiegelungen im Werk Leon Battista Albertis. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 17–31.

Chapter
Polleroß, Friedrich. "Ein original v. Rubens von 5 Figuren" : Gemäldesammlungen der Grafen Lamberg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 707–720.

Chapter
Resumé. In: Frolec, Václav. Horní Věstonice : společenské a kulturní proměny jihomoravské vesnice. 1984, pp. 615–626.

Chapter
Liškař, Čestmír. Obsah vyučování cizím jazykům. In: Liškař, Čestmír. Cíl, obsah a metody vyučování cizím jazykům. 1974, pp. 45–62.

Article
Obsah 70. ročníku. Opuscula historiae artium. 2021, vol. 70, iss. 2, pp. 243.

Article
Slavíček, Lubomír. "In arte voluptas" : die Kunstsammlung des Textilfabrikanten Karl Löw. Opuscula historiae artium. 2021, vol. 70, iss. 2, pp. 170–217.