Search

Displaying 151 - 180 of 868

Chapter
Masařík, Zdeněk. Bemerkungen zur Morphologie. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 119–133.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Syntaktische Bemerkungen. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 153–238.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Methodologische Bemerkungen zur Geschäftsschprache. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 11–23.

Chapter
Tafelteil. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. .

Chapter
Masařík, Zdeněk. Kartenverzeichnis. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 237.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Zur Form- und Wortgeographie. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 135–151.

Chapter
Zusammenfassung. In: Thalia Brunensis Centenaria : Filozofická fakulta Univerzity J.E. Purkyně v Brně k poctě 100. výročí stálého českého profesionálního divadla v Brně. 1984, pp. 219–221.

Serial

Chapter
Quellen. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 229–233.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Gettner und die Grafen Magnis in Strassnitz (Strážnice). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 21–30.

Chapter
Neuhuber, Christian. Johann Georg Gettners Heylige Martyrin Dorothea : Kontext, Edition und Kommentar. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 83–130.

Chapter
Havlíčková, Margita. Einleitung. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 7–8.

Chapter
Pernerstorfer, Matthias Johannes. Von einer Spielstätten-Topographie für das Adelstheater zum "Komödienparterre" des Reichsvizekanzlers Friedrich Karl von Schönborn. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 217–227.

Chapter
Namenregister. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 255–260.

Chapter
Sekundärliteratur. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 235–251.

Chapter
Neuhuber, Christian. Ein Gottesgeschenk für die Bühne Dramatisierungen der Dorothea-Legende im deutschen Sprachraum. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 131–181.

Chapter
Rudin, Bärbel. Ein Wagen mit Rüstung und ein Pass aus Innsbruck Theater-Journal der "Fürstl. Eggenbergischen Komödianten" 1695–97. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 31–82.

Chapter
Závodský, Artur. Zusammenfassung. In: Závodský, Artur. Nad prózou Vojtěcha Martínka. 1960, pp. 99–103.

Chapter
Neuhuber, Christian. "Unßer Gethreẅer lieber Johann Geörg Gettner" : zum Leben des Prinzipals der Eggenbergischen Hofkomödianten. In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 9–19.

Chapter
Havlíčková, Margita. Zu den Beziehungen zwischen barockem Schul- und Berufstheater am Beispiel der Representation Von S. Bonifacii wunderbarlichen Kampff und Lobwürdigen Sieg (Nikolsburg 1639). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 205–215.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Zur frühen Theatergeschichte von Nikolsburg in Mähren (1600–1800). In: Johann Georg Gettner und das barocke Theater zwischen Nikolsburg und Krumau. 2014, pp. 183–204.

Article
Sadikaj, Sonila, Sadiku, Milote, Bergerová, Hana. Phraseodidaktische Ansätze in aktuellen DaF-Lehrwerken : Vorschläge und Wünsche von DaF-Lehrkräften an Autorinnen und Autoren von Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 5–16.

Article
Albrecht, Sandra. Der plurizentrische Ansatz in DaF-Kursen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 17–28.

Article
Fialová, Edita, Zündorf, Iva. Idiomatizität, Usualität und Chunking? : zur Rolle der sprachgebrauchsbasierten schematischen Sequenzen für die Entwicklung der L2-relevanten Sprachkompetenzen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 29–45.

Article
Kountouroyanis, Konstantin. Über Rudolf Fuchs' letztes unvollendetes Projekt im Londoner Exil: Der Deutsche Almanach aus der Tschechoslowakei. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 47–68.

Article
Trna, Jan, Menasse, Eva. "Meine Lehre aus der Geschichte ist keine optimistische" : Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 111–119.

Article
Vorankündigung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 121.

Article
Guniš, Richard. Das Märchen vom ersten Opfer. Theatralia. 2023, vol. 26, iss. 2, pp. 255–259.