Search

Displaying 1 - 30 of 141

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 70–94.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 302–310.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 21–51.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 9–10.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 329.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 118–158.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 95–117.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Jüngere deutsche Liebeslieddichtung im Licht der gegenwärtigen Forschung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 181–183.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Register der Liedanfänge. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 330–332.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Minne und Minnesang – eine einleitende thematische Abgrenzung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 11–18.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Issue
Museologica Brunensia, 2015, vol. 4, issue 1.

Article
Knop-Kostková, Eliška. Mykény a střední Evropa v MZM. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 1, pp. 53–57.

Article
Kirsch, Otakar. Bratislava 21.–23. října 2014. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 1, pp. 29–31.

Article
Senček, Richard R.. Duplicita zbierkových predmetov. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 1, pp. 22–25.

Article
Hein, George E.. A democratic theory of museum education. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 10–13.

Article
Vitko, Martin. [Kirsch, Otakar. (Po)zapomenutí nositelé paměti: německé muzejnictví na Moravě]. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 84–85.

Article
Kačírek, Ľuboš, Tišliar, Pavol. Múzejné výstavníctvo na Slovensku v súčasnosti. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 42–47.

Article
Mrázová, Lenka, Drápala, Daniel. The role of the UNESCO Chair at the Masaryk University in the system of protection, preservation and presentation of cultural heritage. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 65–71.

Article
Mensch, Peter van. Museality at breakfast : the concept of museality in contemporary museological discourse. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 14–19.

Article
Dodd, Jocelyn. The socially purposeful museum. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 28–32.

Article
Mairesse, François. Museology at a crossroads. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 4–9.

Article
Technické specifikace a ceník inzerce 2015. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 87.

Article
Editorial. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. .

Article
Jagošová, Lucie, Mrázová, Lenka. Tradition of museum pedagogy in the Czech Republic and the role of Brno museology in its development. Museologica Brunensia. 2015, vol. 4, iss. 2, pp. 56–64.