Der Freskoschmuck der Schlosskapelle in Kremsier, den Anfang der sechziger Jahre des 18. Jh. der Brünner Maler Josef Stern als Bestandteil der Prachlausstattung des Feudalsitzes der Olmützer Bischöfe durchgeführt halle, wurde a. a. O. besprochen. Den merkwürdigsten Teil des Freskos stellt das Spiegelbild des ersten Gcwülbcfeldcs dar (Fürst Bofivojs Taufe). Gerade diese Szene mache ich zum Ausgangspunkt meiner Studie, die einige für den Sensualismus des Spätbarocks bezeichnenden Aspekte andeuten und durch Vergleich mit der späteren Entwicklung der Malerei des 19. Jhs. auf ihre Spczifizität aufmerksam machen will.