Search

Displaying 121 - 150 of 176

Chapter
Zeman, Jaromír. Das Prädikat. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, pp. 19–41.

Chapter
Zeman, Jaromír. Literaturverzeichnis. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, pp. 115–119.

Chapter
Zeman, Jaromír. Angaben und bewegliche Attribute. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, pp. 79–110.

Chapter
Krejčí, Karel. Zum Geleit. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 7–8.

Chapter
Krejčí, Karel. Oskar Jellinek in seinem Werk : (der wechselvolle Weg des Dichters vom und mit dem Gedicht über das Drama zur Erzählung). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 42–140.

Chapter
Krejčí, Karel. Oskar Jellinek – život a dílo : (résumé). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 173–174.

Chapter
Krejčí, Karel. Literaturverzeichnis. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 168–172.

Chapter
Krejčí, Karel. Oskar Jellinek – sa vie, son oeuvre : (résumé). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 177–178.

Chapter
Krejčí, Karel. Bemerkungen zu O. Jellineks Sprache und Stil. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 141–150.

Chapter
Krejčí, Karel. Verzeichnis der in den Jahren 1904-1939 entstandenen, zu Lebzeiten des Dichters unveröffentlicht geblieben Gedichte in der ausgewählten Sammlung "Läuterung". In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 155–162.

Chapter
Krejčí, Karel. Oskar Jellinek in seiner Zeit : (der Lesensweg eines mährisch-deutsch-österreichischen Dichters). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 9–41.

Chapter
Krejčí, Karel. Oskar Jellinek – life and work : (summary). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 175–176.

Chapter
Krejčí, Karel. Оскар Елинек – жизнь, творчество : (резюме). In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 179–181.

Chapter
Krejčí, Karel. Veröffentlichungen über O. Jellinek und sein Werk. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 163–167.

Chapter
Krejčí, Karel. Personenregister. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 183–186.

Chapter
Krejčí, Karel. Schlußbetrachtung. In: Krejčí, Karel. Oskar Jellinek : Leben und Werk : (22.1.1886-12.10.1949). 1967, pp. 151–154.

Chapter
Zeman, Jaromír. Einleitung. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, pp. 5–18.

Chapter
Zeman, Jaromír. Prädikatsergänzungen. In: Zeman, Jaromír. Untersuchungen zur Satzgliedstellung im Nebensatz in der deutschen Sprache der Gegenwart. 1979, pp. 43–58.

Chapter
Zatočil, Leopold. Bieträge zur Cato- und Facetusforschung : Untersuchungen und Texte. In: Zatočil, Leopold. Cato a Facetus : pojednání a texty. 1952, pp. 305–337.

Chapter
Zatočil, Leopold. Texty celistvých versí. In: Zatočil, Leopold. Cato a Facetus : pojednání a texty. 1952, pp. 10–182.

Chapter
Zatočil, Leopold. Vorwort. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. 7–8.

Chapter
Zatočil, Leopold. Die Legende von den 10000 Rittern nach altdeutschen und mittelniederländischen Texten nebst einer alttschechischen Versbearbeitung und dem lateinischen Original. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. 165–224.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Einleitung. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 7–10.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Lautstandt. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 25–117.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 23–104.

Chapter
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 207–209.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.