Studia historica Brunensia 2018, vol. 65, iss. 1

Image
Year
2018
Publication year
2019
ISSN
1803-7429 (print)
2336-4513 (online)
Note
  • K vydání připravili Dalibor Havel a Lukáš Führer
Department FF MU
Page Title
5-18 Urkunden und Zeugen im Rechtsleben des Hochmittelalters Härtel, Reinhard | pdficon
Page Title
19-35 Zur Beweiskraft von Traditionsnotizen im österreichischen Raum Zehetmayer, Roman | pdficon
Page Title
37-50 Creating bonds, creating memories : monasteries Kladruby and Opatovice in twelfth century and their forgeries Kalhous, David | pdficon
Page Title
51-62 Die ältesten Vyšehrader Urkunden und ihre Rolle in der Gedächtnisbildung des dortigen Stiftskapitels Reitinger, Lukáš | pdficon
Page Title
63-77 Representing rituals in medieval Bohemia : Circuitio in the documents of the late 13th century Fiedlerová, Naďa; Razim, Jakub | pdficon
Page Title
79-101 Päpstliche und kaiserliche Privilegien für den Deutschen Orden in Preußen zwischen Recht und Erinnerung : Einführung ins Thema Bar, Přemysl | pdficon
Page Title
103-117 Der Landesfürst als Lehensherr : urkundliche Quellen zum Lehenswesen in den habsburgischen Erblanden des Spätmittelalters Luger, Daniel | pdficon
Page Title
119-132 Ad solam memoriam oder ut plena fides adhibeatur? : zu notariell beglaubigten Transsumpten aus bayerischen und österreichischen Urkundenbeständen Weileder, Magdalena | pdficon
Page Title
133-151 Die Narrationes der Urkunden Kaiser Sigismunds für böhmische Empfänger aus den Jahren 1433–1437 und die Umgestaltung der Erinnerung an die Hussitenkriege Elbel, Petr | pdficon
Page Title
153-167 "Mit syns selbes hand (…) auch vil andere erbar lude ermordet" : die Verwertung der Absetzungsurkunde Wenzels IV. in der reichsstädtischen Chronistik des 15. Jahrhunderts Hübner, Klara | pdficon