Search

Displaying 1081 - 1110 of 1145

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Trombiková, Martina. Biblical intertextuality in German novels since 1990 : the use, function and importance : summary. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 194–200.

Chapter
Trombiková, Martina. Einleitung. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 9–22.

Chapter
Trombiková, Martina. Bibliographie. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 201–206.

Chapter
Trombiková, Martina. Schluss. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 181–193.

Article
Novaković-Lopušina, Jelica. Nederlandse medische hulp aan Servië: 1919–1921 de verslagen van dr. Van Hamel en dr. J.E. Lieneman. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2022, vol. 36, iss. 1, pp. 55–66.

Article
Zegers, Twan. Meertalige praktijken in het eentalige paradigma : Jacques Presser en Franz Kafka. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2022, vol. 36, iss. 1, pp. 67–77.

Article
Mercks, Kees. Brief aan Wilken Engelbrecht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2022, vol. 36, iss. 1, pp. 79–80.

Issue
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, 2022, vol. 36, issue 2.

Issue
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, 2023, vol. 37, issue 1.

Article
Sadikaj, Sonila, Sadiku, Milote, Bergerová, Hana. Phraseodidaktische Ansätze in aktuellen DaF-Lehrwerken : Vorschläge und Wünsche von DaF-Lehrkräften an Autorinnen und Autoren von Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 5–16.

Article
Albrecht, Sandra. Der plurizentrische Ansatz in DaF-Kursen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 17–28.

Article
Fialová, Edita, Zündorf, Iva. Idiomatizität, Usualität und Chunking? : zur Rolle der sprachgebrauchsbasierten schematischen Sequenzen für die Entwicklung der L2-relevanten Sprachkompetenzen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 29–45.

Article
Kountouroyanis, Konstantin. Über Rudolf Fuchs' letztes unvollendetes Projekt im Londoner Exil: Der Deutsche Almanach aus der Tschechoslowakei. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 47–68.

Article
Pytlík, Petr. The instrumentalization of the "tortured artist myth" : the birth of a legend of the völkisch writer Guido List. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 69–83.

Article
Horáčková, Veronika. Nederlandstalige literatuur in Tsjechië tussen 2017 en 2021 en de rol van literaire fondsen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 85–93.

Article
Royeaerd, Sofie. De distinctie tussen Nederlands-Nederlands en Belgisch-Nederlands door Centraal-Europese studenten Nederlands als Vreemde Taal. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 95–108.

Article
Trna, Jan, Menasse, Eva. "Meine Lehre aus der Geschichte ist keine optimistische" : Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 111–119.

Article
Vorankündigung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 1, pp. 121.

Article
Köck, Johannes, Voerkel, Paul, Hee, Hyun. Landeskunde in Deutsch als Fremd und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik : Beispiele aus internationaler Perspektive. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 5–17.

Article
Altmayer, Claus. 'Diskursive Landeskunde' in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Bestandsaufnahme, Herausforderungen und offene Fragen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 19–33.

Article
Thaler, Gerlinde. Einbeziehen von sprachlicher Vielfalt oder Dialektliteratur im DaF-Unterricht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 35–40.

Article
Ge, Nannan. Die Darstellung von Kulturen der DACH-Länder an chinesischen Hochschulen am Beispiel des Lehrwerks Studienweg Deutsch. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 41–66.

Article
Daftari-Hölzer, Bharati. Zur Umsetzung des plurizentrischen Ansatzes in gängigen DaF-Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 89–105.

Article
Schulze, Hans Joachim. Landeskunde in Lehrwerken - über ein Land erzählen oder ein Land erzählen?. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 107–124.

Article
Virtanen, Alexandra. Diskursive Landeskunde : Spracharbeit - recht(s) extrem. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 125–133.