Search

Displaying 121 - 150 of 868

Chapter
Masařík, Zdeněk. Lautstandt. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 25–117.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Prameny. In: Lukáš, Miroslav. Divadlo v Mikulově za éry rodu Dietrichsteinů : (od konce 16. století do druhé světové války). 2019, pp. 162–165.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Přepisy žádostí o zapůjčení zámecké zimní jízdárny. In: Lukáš, Miroslav. Divadlo v Mikulově za éry rodu Dietrichsteinů : (od konce 16. století do druhé světové války). 2019, pp. 226–232.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Bibliografie. In: Lukáš, Miroslav. Divadlo v Mikulově za éry rodu Dietrichsteinů : (od konce 16. století do druhé světové války). 2019, pp. 166–178.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Soupis dochovaných synopsí piaristických her. In: Lukáš, Miroslav. Divadlo v Mikulově za éry rodu Dietrichsteinů : (od konce 16. století do druhé světové války). 2019, pp. 220–225.

Chapter
Lukáš, Miroslav. Soupis pramenů k jednotlivým divadelním ředitelům a společnostem v Mikulově. In: Lukáš, Miroslav. Divadlo v Mikulově za éry rodu Dietrichsteinů : (od konce 16. století do druhé světové války). 2019, pp. 243–250.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 23–104.

Chapter
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 207–209.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Einleitung. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 9–18.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 214–223.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 19–62.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 135–175.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 226–230.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 176–213.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 63–134.

Chapter
Kindermann, Heinz. Antike Dramatik im Spielplan des Burgtheatres. In: Na křižovatce umění : sborník k poctě šedesátin prof. dr. Artura Závodského, DrSc. 1973, pp. 195–209.

Chapter
Festgabe für Artur Závodský. In: Na křižovatce umění : sborník k poctě šedesátin prof. dr. Artura Závodského, DrSc. 1973, pp. 13–15.

Chapter
Trombiková, Martina. Einleitung. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 9–22.

Chapter
Trombiková, Martina. Bibliographie. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 201–206.

Chapter
Trombiková, Martina. Schluss. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 181–193.

Chapter
Verfasser der Studien. In: Otázky divadla a filmu. I. 1970, pp. 281–282.

Chapter
Bilderbeilage. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. .

Chapter
Zatočil, Leopold. Verzeichnis der benutzten Handschriften. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. 281.

Chapter
Zatočil, Leopold. Die Heidelserger (H) und die Olmützer (O) Losbuchhandschrift. In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. 10–164.

Chapter
Zatočil, Leopold. Prager Bruchstück einer bisher unbekannten mittelfränkischen Übertragung der mittelniederländischen Versbearbeitung von Chrétiens de Troyes Percevalroman (Li contes del Graal). In: Zatočil, Leopold. Germanistische Studien und Texte. I, Beiträge zur deutschen und niederländischen Philologie des Spätmittelalters. 1968, pp. 245–280.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Literaturverzeichnis. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 241–244.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Quellenverzeichnis. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 238–239.