Search

Displaying 1 - 30 of 131

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 70–94.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 302–310.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 21–51.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 9–10.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 329.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 118–158.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 95–117.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Jüngere deutsche Liebeslieddichtung im Licht der gegenwärtigen Forschung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 181–183.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Register der Liedanfänge. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 330–332.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Minne und Minnesang – eine einleitende thematische Abgrenzung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 11–18.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Article
Zítková, Vladimíra. Sherlock Holmes s loutnou a císařskou pečetí. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 105–117.

Article
Vitáková, Alena. Připravuje se řecký dokument o vyhlazení Lidic. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 122–123.

Article
Vořechovská, Dita. [Kulhánková, Markéta; Sumelidu, Simone. Úvod do studia novořečtiny]. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 127–129.

Article
Kulhánková, Markéta. [Konečný, Milan. Česko-novořecký slovník]. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 124.

Article
Bočková Loudová, Kateřina. [Gramatika současné řečtiny]. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 131–134.

Article
Tsivos, Konstantinos. The Greek Civil War in the Czech press. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 65–87.

Article
Loudová, Kateřina, Kulhánková, Markéta. Editorial. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 11–12.

Article
List of contributors. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 135.

Article
Lalić, Jan. 2015 Summer Seminar on Nationalism, Religion and Violence. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 120–122.

Article
Kulhánková, Markéta. [Smetanová, Pavla; Koreček, Yiannis. Řecká ruleta : příběhy lidí v nejisté době]. Neograeca Bohemica. 2015, vol. 15, iss. [1], pp. 129–131.