Search

Displaying 1 - 30 of 41

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Einleitung. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 9–18.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 214–223.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 19–62.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 135–175.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 226–230.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 176–213.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 63–134.

Article
Blümel, Andreas, Particke, Hans-Joachim. A re-examination of wieder: remarks on an overlooked prefix. Linguistica Brunensia. 2017, vol. 65, iss. 1, pp. 37–50.

Article
Popov, Nikolay. Cultuurspecifieke woorden van Turkse origine in vertaling uit het Bulgaars in het Nederlands en het Duits. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 1, pp. 29–42.

Article
Adamusová, Jana, Rinas, Karsten. Die Textgliederung in Christian Pudors Grammatik (1672). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 25–38.

Article
Beyerová, Václava. Bericht über die kroatisch-österreichische Sommerschule Verflechtungen und Interferenzen im zentraleuropäischen Raum in Labin. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 181–182.

Article
Muschner, Anette. [Goldhahn, Agnes (2017). Tschechische und deutsche Wissenschaftssprache im Vergleich: wissenschaftliche Artikel der Linguistik]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 191–192.

Article
Balcarová, Markéta. Auf den Spuren von J.A. Kanne in E.T.A. Hoffmanns. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 113–126.

Article
Ederová, Markéta. "Ich werde hier sagen, was ich will!" : Sprachkritische Betrachtungen und Kritik an der Sprachkritik im Kontext des aktuellen Flüchtlingsdiskurses. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 39–57.

Article
Rubáš, Michal. Derrida und Saussure aus der hermeneutischen Perspektive als Ausgangspunkt für die Schlichtung eines diskurssemantischen Streites. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 67–81.

Article
Rinas, Karsten. Zum Zirkel von Beschreibung und Normierung, dargestellt am Beispiel der deutschen Interpunktionslehre. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 5–24.

Article
Datinská, Blanka, Valíčková, Markéta. Grenzen der Sprache, Grenzen der sprachwissenschaft: Breslauer Konferenz über ein grenzloses Thema. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 189–190.

Article
Trna, Jan. [Gunreben, Marie; Marx, Wilhelm (Hg.). Handlungsmuster der Gegenwart: Beiträge zum Werk von Lukas Bärfuss]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 193–196.

Article
Eder, Jürgen. Golo Manns "Wallenstein" : eine Spuren–Suche im tschechischen Kontext. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 127–138.

Article
Jeřábek, Mojmír. Il ritorno di Jiří Gruša und Beneš als Österreicher : zur Problematik des literarischen Schaffens in zwei Sprachen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 165–180.

Article
Trna, Jan. Das Regensburger Symposium : ein Bericht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 157–159.

Article
Krappmann, Marie. Der Kampf mit der "Anderen Seite" : Grenzen der kulturellen Transposition in der Übersetzung eines jiddischen Textes aus dem 18. Jh. ins Tschechische. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 83–95.

Article
Trna, Jan. In Sloterdijks Weltinnenraum : ein Konferenzbericht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 161–163.

Article
Puchnarová, Kamila. Schlagwörter in der Sprache der Politik : am Beispiel der Fernsehtalkshow "Günther Jauch". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2017, vol. 31, iss. 2, pp. 59–66.

Chapter
Horáková, Martina. Geschichten des Anderen und des Widerstands: Sachliteratur und autobiografische Literatur der einheimischen Autorinnen in Australien und Nordamerika : Zusammenfasung. In: Horáková, Martina. Inscribing difference and resistance : indigenous women's personal non-fiction and life writing in Australia and North America. 2017, pp. 191–194.