Search

Displaying 1 - 30 of 2818

Article
Zimmermann, Hans Dieter. "Abendliche Häuser" : Eduard von Keyserlings Darstellung der adligen Welt und die von Marie von Ebner-Eschenbach. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2016, vol. 30, iss. 2, pp. 133–142.

Article
Kroupa, Jiří. "... Alle Heüser als ain Corpus gedachtes unsers Fürstenthums ganz steiff beysamben verbleiben" : dietrichsteinské paláce v českých zemích v 17. a 18. století. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1998, vol. 47, iss. F42, pp. 27–49.

Article
Eder, Jürgen. "Allmählich kriegt man vor Kafkas Vater, vor Möbeln und selbst vor Felice Respekt" : Hermann Kafkas Herkunft und deren Präsenz im Werk des Sohnes. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2022, vol. 36, iss. 2, pp. 69–85.

Article
Zeman, Jaromír. "Der alte Mann fühlt sich jung" : einige Überlegungen zur Bedeutung eines Satzbauplanes. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1980, vol. 2, iss. 1, pp. 61–76.

Article
Blahak, Boris. "Bäim, däi ham zwoa Kepf" : Dialekt als dramaturgisches Medium grenzregionaler Identität in ostbayerischen Hussiten-Festspielen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2016, vol. 30, iss. 2, pp. 77–94.

Article
Adam, Christian. "Wir begannen nicht im Jahre Null!" Bestseller, Autoren, Leser in Deutschland vor und nach 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 31–44.

Article
Malá, Jiřina. "Böhmische Dörfer - španělská vesnice" : einige Aspekte der kontrastiven Phraseologie (Deutsch- Tschechisch) in Wörterbüchern und Texten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2000, vol. 14, iss. 1, pp. 77–86.

Chapter
Bruckner, Albert. Ein "Corpus hagiographicum" aus St. Alban in Basel. In: Folia diplomatica. I. 1971, pp. 49–61.

Article
Sirůček, Jiří. "Demian" als stärkster Ausdruck des Einflusses von Friedrich Nietzsche auf das Werk Hermann Hesses. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2010, vol. 15 [24], iss. 1-2, pp. 149–169.

Article
Avcı, Serde Belma. "Die Deutsche Märchenstraße" als erlebbare und diskursive Landeskunde im DaF-Unterricht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, vol. 37, iss. 2, pp. 185–195.

Article
Brom, Vlastimil. Die "Deutsche Reimchronik von Böhmen" : einige Aspekte der mittelalterlichen Übersetzung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, vol. 20, iss. 1, pp. 99–113.

Article
Zwicker, Stefan. "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" : Jugend im Nationalsozialismus in autobiographischen Werken bei Kempowski, Harig, Jost Hermand und Peter Gay. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2001, vol. 15, iss. 1, pp. 141–155.

Article
Kovaříková, Anna. "Dort unten" : die frühneuhochdeutsche Handschrift in Doderers Roman Die Dämonen und ihre Übersetzung ins Tschechische. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 2, pp. 61–67.

Chapter
Tolloi, Philipp. "Endlich übernimmt das Land seine eigene Geschichte" Aspekte des Südtiroler Archivwesens seit 1919. In: Bachhofer, Heidemarie. , Bayard, Frank. , Denk, Ulrike. , Elbel, Petr. , Haidacher, Christoph. , Hammer-Luza, Elke. , Hutterer, Herbert. , Just, Thomas. , Kollermann, Karl. , Mikoletzky, Juliane. , Penz, Helga. , Pils, Susanne Claudine. , Rosner, Willibald. , Schuster, Walter. , Seitschek, Stefan. , Stögmann, Arthur. , Štouračová, Jiřina. , Tepperberg, Christoph. , Tolloi, Philipp. , Uslu-Pauer, Susanne. , Wiesflecker, Peter. Österreichische Archive : Geschichte und Gegenwart. 2019, pp. 317–343.

Chapter
Kovář, Jaroslav. "Entartete Kunst". In: Kovář, Jaroslav. Deutschsprachige Literatur seit 1933 bis zur Gegenwart : Autoren und Werke. 2014, pp. 7–10.

Article
Slavíček, Lubomír. "Die feinsinnig gewählte Galerie der Herrn Maximilian Kellner" : eine Sammlung alter Meister zwischen Brünn, Wien und Berlin. Opuscula historiae artium. 2020, vol. 69, iss. 2, pp. 170–201.

Article
Jung, Hermann. "Che farò senza Euridice": Geschichte und Geschichten um eine berühmt gewordenen Arie Chr. W. Glucks. Musicologica Brunensia. 2015, vol. 50, iss. 1, pp. 17–29.

Article
Kalábová, Lenka. "Grimmische Collection Original Zeichnungen und Architectur Bücher" : knižní a grafická pozůstalost Františka Antonína Grimma v Rájci nad Svitavou. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 2007, vol. 56, iss. F51, pp. 85–126.

Article
Slavíček, Lubomír. "... und ist die grösste und kostbarste Gallerie in Mähren" : das Inventar der liechtensteinischen Gemäldegalerie auf dem Schloss in Frischau. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 2007, vol. 56, iss. F51, pp. 127–163.

Article
Slavíček, Lubomír. "... mit guten allegorischen Gedanken" : k ikonografii dvou kreseb Josefa Winterhaldera ml.. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 2002, vol. 51, iss. F46, pp. 77–90.

Article
Osmanović, Erkan. "Ich halte die meisten‚ anständigen' Menschen für Schwindler". Zu Scham und Schuld bei Ludwig Winders Lechowski. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 199–215.

Article
Mareček, Zdeněk. ["Hans Watzlik - ein Nazidichter?". Hrsg. von Walter Koschmal, Václav Maidl]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2008, vol. 22, iss. 1, pp. 126–127.

Chapter
Karner, Herbert. Die "ideale Ebene" : ein Mythos der Wiener Deckenmalerei des Barock. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 429–444.

Article
Hrdličková, Jana. "War immer Krieg. Schad" : Marie Luise Kaschnitz' autobiographisches Hörspiel "Gespräche im all" (1967). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2005, vol. 19, iss. 1, pp. 195–210.

Article
Pešina, Jaroslav. "Imago Pietatis" der Nationalgalerie in Prag. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity. F, Řada uměnovědná. 1979-1980, vol. 28-29, iss. F23-24, pp. 19–23.